Esaurito

Gasthaus und Gelehrsamkeit - Studien zu Herkunft und Bildungsweg von Bernhard Pez OSB vor 1709

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Welchen Sozialisationsprozess durchläuft ein Mensch auf dem Weg zu einer gelehrt-geistlichen Karriere? Welche Motivationen bestimmen sein Handeln, welche Umfelder determinieren, welche Strukturen beschränken es? Diese Fragen werden an die Biographie von Bernhard Pez OSB herangetragen, eines der bedeutendsten österreichischen Geschichtsforscher des 18. Jahrhunderts. Pez stammte aus einer wohlhabenden Gastwirtsfamilie in Ybbs an der Donau, absolvierte seine Studien bei den Jesuiten in Wien und Krems, nahm in Melk das Ordensgewand und baute dort ein gelehrtes Korrespondentennetz von europäischen Dimensionen auf. Seine Gelehrsamkeit war jedoch nicht losgelöst von seinen familiären Ursprüngen: Einmal jährlich kam der gelehrte Sohn zum Predigen in seine Heimatstadt, und Korrespondenten hinterlegten mittelalterliche Handschriften im elterlichen Gasthaus.

Riassunto

Welchen Sozialisationsprozess durchläuft ein Mensch auf dem Weg zu einer gelehrt-geistlichen Karriere? Welche Motivationen bestimmen sein Handeln, welche Umfelder determinieren, welche Strukturen beschränken es? Diese Fragen werden an die Biographie von Bernhard Pez OSB herangetragen, eines der bedeutendsten österreichischen Geschichtsforscher des 18. Jahrhunderts. Pez stammte aus einer wohlhabenden Gastwirtsfamilie in Ybbs an der Donau, absolvierte seine Studien bei den Jesuiten in Wien und Krems, nahm in Melk das Ordensgewand und baute dort ein gelehrtes Korrespondentennetz von europäischen Dimensionen auf. Seine Gelehrsamkeit war jedoch nicht losgelöst von seinen familiären Ursprüngen: Einmal jährlich kam der gelehrte Sohn zum Predigen in seine Heimatstadt, und Korrespondenten hinterlegten mittelalterliche Handschriften im elterlichen Gasthaus.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Wallnig
Editore Boehlau Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2006
 
Pagine 216
Dimensioni 174 mm x 244 mm x 18 mm
Peso 376 g
Serie Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.