Fr. 46.90

Objektivierung der Messung des Sturzrisikos - Ein alltagsbegleitender Ansatz der accelerometrischen Ganganalyse bei dementen Menschen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dreißig Prozent der über 65-Jährigen stürzen mindestens einmal im Jahr. Stürze sind multifaktorielle Ereignisse, die den Gesundheitszustand eines Menschen akut verschlechtern und die eigenständige Mobilität stark einschränken können. Sie können zu Verletzungen, zu Frakturen oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen. Im Kontext der Sturzgefahr nimmt die Demenz einen besonderen Platz ein, da demente Menschen ein erhöhtes Risiko haben zu stürzen. Könnte man Stürze mit geeigneten Sensortechnologien alltagsbegleitend, unaufdringlich und objektiv vorhersagen, ließe sich das Risiko mithilfe von physiotherapeutischen Maßnahmen senken.Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Konzeption und Evaluation einer Methode, die in der Lage ist, alltagsbegleitend, unaufdringlich und objektiv das Sturzrisiko von älteren, dementen Menschen zu bestimmen. Die Methode wird in einer Feldstudie evaluiert, da erwartet wird, dass der Effekt der Beobachtung weniger stark ausgeprägt ist, wie z.B. in klinischen Studien bei der Vermessung in einer beobachteten Situation.Die Vermessung des menschlichen Ganges hat sich zur Sturzvorhersage bereits in klinischen Studien als Erfolg versprechend erwiesen und ist zudem mit Accelerometern im Alltag von Menschen relativ leicht identifizierbar. Die prospektive Kohortenstudie zur Evaluation des Systems wird multizentrisch angelegt. Die Probanden werden über ein Jahr hinweg begleitet und in Abständen von 3 Monaten jeweils über eine Woche hinweg vermessen.

Info autore

Matthias Gietzelt, geboren 1979, studierte von 2002 bis 2008 Informatik mit Schwerpunkt Medizinische Informatik an der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig.

2013 hat er seine Promotion am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der Technischen Universität Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover abgeschlossen.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Gietzelt
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.11.2013
 
EAN 9783732289042
ISBN 978-3-7322-8904-2
Pagine 172
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 15 mm
Peso 366 g
Illustrazioni 20 Farbabb.
Categorie Guide e manuali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.