Esaurito

Die verbotene Reise - Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude. Und können sich doch nicht entscheiden, gemeinsam hineinzugehen ...

Info autore

Peter Wensierski, geboren 1954, ist seit 1993 im Deutschland-Ressort des Spiegel. Als Dokumentarfilmer und Fernsehjournalist berichtete er zuvor über gesellschaftspolitische Themen aus Ost- und Westdeutschland. Er erhielt den Bundesfilmpreis und den Europäischen Fernsehpreis.

Riassunto

Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude. Und können sich doch nicht entscheiden, gemeinsam hineinzugehen ...

Testo aggiuntivo

»Der Roman ist ein äußerst fein durchkomponiertes Sprachkunstwerk.«

Relazione

»Erzählt wird hier eine der hinreißendsten Geschichten der späten DDR, von denen ich je gehört habe.« Tagesspiegel Online, 31.03.2014

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Wensierski
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 03.03.2014
 
EAN 9783421046154
ISBN 978-3-421-04615-4
Pagine 256
Dimensioni 129 mm x 208 mm x 27 mm
Peso 528 g
Illustrazioni mit Abbildungen
Serie Spiegel-Bücher
Ein SPIEGEL-Buch
Ein SPIEGEL-Buch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

DDR : Berichte, Erinnerungen, Frau : Reiseführer, Reiseberichte, Flucht, Flüchtling : Berichte, Erinnerungen, Europäische Geschichte, Ostdeutschland, DDR, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Spiegel-Bestseller, Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), Spiegelbestseller, Ostberlin, Prenzlauer Berg, DDR-Opposition, Ulan Bator

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.