Fr. 28.90

Joseph Walsers Maschine - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Er war ein seltsamer Mann ...« so lernen wir Joseph Walser kennen, einen Fabrikarbeiter in einer namenlosen Stadt. Ein stiller Mensch, dessen Leben sehr eintönig verläuft: Die endlosen Stunden vor der Maschine, die trostlose Ehe mit seiner Frau Marga, das wöchentliche Würfelspiel mit Arbeitskollegen und die Sammlung loser Metallteile, die er wie einen wertvollen Schatz hinter verschlossener Tür hegt und pflegt. Doch Walsers Routine wird gewaltsam zerstört, als feindliche Truppen die Stadt besetzen und ein kleiner Unfall an seiner geliebten Maschine für ihn verhängnisvolle Folgen hat.
Wie schon in seinem preisgekrönten Roman "Die Versehrten" lotet Gonçalo M. Tavares in Joseph Walsers Maschine die existenziellen Fragen des Lebens aus, zeigt das Individuum als Opfer einer unversöhnlichen Welt. Gonçalo M. Tavares gilt als würdiger literarischer Nachfolger von José Saramago und Antonio Lobo Antunes. Die französische Zeitung Le Figaro bezeichnete ihn als »den portugiesischen Kafka«.

Info autore

Goncalo M. Tavares wurde 1970 in Luanda/Angola geboren und wuchs in Portugal auf. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller unterrichtet er Erkenntnistheorie an der Universität von Lissabon. Seit seinem Debüt im Jahr 2001 zählt Tavares zu den bedeutendsten portugiesischen Autoren seiner Generation. Viele seiner Bücher sind preisgekrönt, u.a. erhielt er den José Saramago Preis für Autoren unter 35. Tavares hat zahlreiche Bücher publiziert, die verschiedenste Gattungen umfassen. Sein Werk erscheint weltweit in rund 30 Sprachen.

Marianne Gareis, geboren 1957 in Illertissen, lebt als Übersetzerin, u. a. von José Saramago, in Berlin.

Riassunto

»Er war ein seltsamer Mann …« so lernen wir Joseph Walser kennen, einen Fabrikarbeiter in einer namenlosen Stadt. Ein stiller Mensch, dessen Leben sehr eintönig verläuft: Die endlosen Stunden vor der Maschine, die trostlose Ehe mit seiner Frau Marga, das wöchentliche Würfelspiel mit Arbeitskollegen und die Sammlung loser Metallteile, die er wie einen wertvollen Schatz hinter verschlossener Tür hegt und pflegt. Doch Walsers Routine wird gewaltsam zerstört, als feindliche Truppen die Stadt besetzen und ein kleiner Unfall an seiner geliebten Maschine für ihn verhängnisvolle Folgen hat.

Wie schon in seinem preisgekrönten Roman "Die Versehrten" lotet Gonçalo M. Tavares in Joseph Walsers Maschine die existenziellen Fragen des Lebens aus, zeigt das Individuum als Opfer einer unversöhnlichen Welt. Gonçalo M. Tavares gilt als würdiger literarischer Nachfolger von José Saramago und Antonio Lobo Antunes. Die französische Zeitung Le Figaro bezeichnete ihn als »den portugiesischen Kafka«.

Testo aggiuntivo

»Ein Geniestreich. [...] Absolute Empfehlung.«

Relazione

»Ähnlich wie Kafka konzipiert Tavares Parabeln, die sich der Auflösung auf beunruhigende Weise entziehen.« Süddeutsche Zeitung, 7.7.2014

Dettagli sul prodotto

Autori Gonçalo M Tavares, Goncalo M. Tavares, Gonçalo M. Tavares
Con la collaborazione di Marianne Gareis (Traduzione)
Editore DVA
 
Titolo originale A máquina de Joseph Walser
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.04.2014
 
EAN 9783421046277
ISBN 978-3-421-04627-7
Pagine 176
Dimensioni 129 mm x 203 mm x 16 mm
Peso 293 g
Illustrazioni 3 SW-Abb.
Categorie Narrativa > Romanzi

Gesellschaftskritik, Philosophie, Schicksal, Angolanische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Portugal, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Belletristik in Übersetzung, Mensch - Maschine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.