Esaurito

Die Nacht - Reise in eine verschwindende Welt

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf der Suche nach Dunkelheit in einer Welt des künstlichen Lichts

Die Nacht verschwindet. Über die ganze Erdkugel verteilt sich nachts gleißendes Licht von Straßenlaternen, Wohnhäusern, Tankstellen. Betrachtet man sich die nächtlichen Kontinente unseres Planeten auf Satellitenfotos, scheinen sie in Flammen zu stehen - so viel Licht strahlen sie aus. Das meiste davon ist reine Verschwendung. Unser lichtgesättigtes Zeitalter ermöglicht uns kaum noch die Vorstellung von einer Zeit, in der die Nacht wirklich dunkel war. Schon heute erleben rund zwei Drittel aller Amerikaner und Europäer keine wirkliche Nacht mehr oder wohnen in einer Region, die als lichtverschmutzt gilt. Dabei ist die natürliche Dunkelheit der Nacht unerlässlich für unsere Gesundheit und die aller Lebewesen.

Paul Bogard begibt sich - vom hellsten bis zum dunkelsten Punkt der Erde - auf eine faszinierende Suche nach natürlicher Dunkelheit in einer Welt, die durch zunehmende Elektrifizierung immer heller wird.

Info autore

Paul Bogard lehrt Englisch an der Wake Forest University in North Carolina. Bogard wuchs unter dem Sternenhimmel des nördlichen Minnesota auf, bevor er in Literatur und Umwelt an der University of Nevada promovierte und zahlreiche Beiträge und Artikel zum Thema Nacht und Natur veröffentlichte. Regelmäßig spricht Bogard auf Konferenzen, an Universitäten und Colleges, in Nationalparks und für Umweltschutzorganisationen über Dunkelheit und Lichtverschmutzung.

Riassunto

Auf der Suche nach Dunkelheit in einer Welt des künstlichen Lichts

Die Nacht verschwindet. Über die ganze Erdkugel verteilt sich nachts gleißendes Licht von Straßenlaternen, Wohnhäusern, Tankstellen. Betrachtet man sich die nächtlichen Kontinente unseres Planeten auf Satellitenfotos, scheinen sie in Flammen zu stehen – so viel Licht strahlen sie aus. Das meiste davon ist reine Verschwendung. Unser lichtgesättigtes Zeitalter ermöglicht uns kaum noch die Vorstellung von einer Zeit, in der die Nacht wirklich dunkel war. Schon heute erleben rund zwei Drittel aller Amerikaner und Europäer keine wirkliche Nacht mehr oder wohnen in einer Region, die als lichtverschmutzt gilt. Dabei ist die natürliche Dunkelheit der Nacht unerlässlich für unsere Gesundheit und die aller Lebewesen.

Paul Bogard begibt sich – vom hellsten bis zum dunkelsten Punkt der Erde – auf eine faszinierende Suche nach natürlicher Dunkelheit in einer Welt, die durch zunehmende Elektrifizierung immer heller wird.

Testo aggiuntivo

"Lichtverschmutzung ... ist seit Erscheinen des Buches von Paul Bogard Die Nacht wieder eines der topaktuellen Themen, wenn es um Lebensqualität geht."

Relazione

"Paul Bogards Plädoyer überzeugt: Der Lichtverschmutzung muss Einhalt geboten werden ..." Anne Kohlick, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Bogard
Con la collaborazione di Yvonne Badal (Traduzione)
Editore Blessing
 
Titolo originale The End of Night
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.06.2014
 
EAN 9783896674678
ISBN 978-3-89667-467-8
Pagine 368
Dimensioni 157 mm x 229 mm x 30 mm
Peso 716 g
Illustrazioni m. 14 SW-Abb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Ecologia

Energiesparen, Licht, Nacht, Nachtleben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.