Fr. 17.50

Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe - Ungewöhnliche Grabsteine - Eine Reise über die Friedhöfe von heute

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe: Ein einzigartiger Blick auf die Vielfalt und Individualität moderner Grabstätten.
Thorsten Benkel und Matthias Meitzler haben über 500 Friedhöfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht - und die beiden Soziologen staunen noch immer über ergreifende, humorvolle, überraschende und rätselhafte Gräber und Inschriften. Die eindrucksvollsten von nahezu 30.000 Fotos präsentieren sie in Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe. Sie zeigen, wie Menschen mit dem Verlust umgehen, Beziehungsverhältnisse reflektieren, was den Verstorbenen wichtig war, wie ihre Hobbys ihr Lebensende prägten, welche Charakterzüge sie hatten und welche Verdienste ihnen zugeschrieben werden. Skiern, Raumschiffe, Skateboards, Handys, Panzer, Aschenbecher, Computermäuse und Comicfiguren als überraschende Grabsteinmotive sind nur einige der faszinierenden Entdeckungen.
Benkel und Meitzler belegen eindrucksvoll: Der Friedhof von heute ist von der Individualisierung geprägt. Mal ernüchternd, mal ironisch, mal zum Nachdenken anregend - die Lebensbilanz in Stein gemeißelt offenbart viel über unsere Gesellschaft und den Umgang mit dem Tod. Ein Buch voller Einblicke, das zeigt, wie vielfältig und kreativ wir mit dem letzten Lebensabschnitt umgehen. _Der Spiegel_ über die Feldforschung der Autoren: "Der Friedhof von heute hat etwas von Facebook; der Grabstein als letztes Profil, für Jahrzehnte in Stein gemeißelt."

Info autore

Thorsten Benkel, Dr. phil., geboren in Kaiserslautern, lehrt Soziologie an den Universitäten Frankfurt am Main und Passau. Er studierte Soziologie, Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher.

Matthias Meitzler, M. A., geboren in Groß-Umstadt, arbeitet als Soziologe an der Universität Frankfurt am Main. Seine Studienfächer waren Soziologie, Psychologie, Psychoanalyse, Ethnologie und Geschichte. Er publiziert regelmäßig im wissenschaftlichen Kontext.

Riassunto

Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe: Ein einzigartiger Blick auf die Vielfalt und Individualität moderner Grabstätten.
Thorsten Benkel und Matthias Meitzler haben über 500 Friedhöfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht – und die beiden Soziologen staunen noch immer über ergreifende, humorvolle, überraschende und rätselhafte Gräber und Inschriften. Die eindrucksvollsten von nahezu 30.000 Fotos präsentieren sie in Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe. Sie zeigen, wie Menschen mit dem Verlust umgehen, Beziehungsverhältnisse reflektieren, was den Verstorbenen wichtig war, wie ihre Hobbys ihr Lebensende prägten, welche Charakterzüge sie hatten und welche Verdienste ihnen zugeschrieben werden. Skiern, Raumschiffe, Skateboards, Handys, Panzer, Aschenbecher, Computermäuse und Comicfiguren als überraschende Grabsteinmotive sind nur einige der faszinierenden Entdeckungen.
Benkel und Meitzler belegen eindrucksvoll: Der Friedhof von heute ist von der Individualisierung geprägt. Mal ernüchternd, mal ironisch, mal zum Nachdenken anregend – die Lebensbilanz in Stein gemeißelt offenbart viel über unsere Gesellschaft und den Umgang mit dem Tod. Ein Buch voller Einblicke, das zeigt, wie vielfältig und kreativ wir mit dem letzten Lebensabschnitt umgehen. _Der Spiegel_ über die Feldforschung der Autoren: „Der Friedhof von heute hat etwas von Facebook; der Grabstein als letztes Profil, für Jahrzehnte in Stein gemeißelt."

Prefazione

Der Friedhof – hier tobt das Leben

Testo aggiuntivo

»Ein sehr unterhaltsames Buch!«

Relazione

»[ein] gefühlvoll kommentierte[r] Bildband« Peter Kurz Westdeutsche Zeitung 20140404

Dettagli sul prodotto

Autori Thorste Benkel, Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.02.2014
 
EAN 9783462046083
ISBN 978-3-462-04608-3
Pagine 240
Dimensioni 115 mm x 177 mm x 16 mm
Peso 324 g
Illustrazioni durchgängig farbig bebildert
Serie KIWI
KiWi Taschenbücher
Ungewöhnliche Grabsteine
KiWi
KiWi Taschenbücher
Ungewöhnliche Grabsteine
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Elenchi di indirizzi, numeri telefonici, orari, guide per gli acquisti
Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Registri, elenchi (list-book)

Tod, Fotografie, Soziologie, Humor, Trauer, Grab, Grabmal, Österreich, Deutschland, Individuum, Schweiz, Swissness, Enzyklopädie, lustig, Humor: Sammlungen und Anthologien, Soziologie: Sterben und Tod, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Umgang mit Tod und Trauer, Enzyklopädien, Thanatos, Anthologie / Belletristik, Adresse - Adressbuch - Adressenverwaltung, Adressbücher, Nachruf, tod in der gesellschaft, geschenkidee zu weihnachten, auseinandersetzen, Friedhof-Soziologie, Grabstein-Inschrift, Game over, Grab-Gestaltung, Umgang mit / Ratgeber zu Tod und Trauer, Halloween Lesestoff, Geschenk für Philosophen, Gräber und Sterben gehen weiter, Dark Humor Liebhaber, gesellschaftlicher Umgang Tod, skurrile Gräber, Letzte Worte Grab, urban explorer must read, Friedhof zwischen Tradition Moderne, Trauerarbeit heute, Grabkultur Deutschland, Perfekt für Fotografen, alltägliches anders, Gothic Community Empfehlung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.