Fr. 25.80

FC. Lebenslang - FC-Fans erzählen ihre ganz persönliche FC-Geschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Üvverall jitt et Fans vum FC Kölle"
Ein Buch voller Geschichten von und über die Fans des 1. FC Köln - über den würdige Spiele, kuriose Erlebnisse, seltsame Rituale und große Leidenschaften. Mit Beiträgen von Lukas Podolski, Michael Schumacher, Pierre Littbarski, Wolfgang Niedecken, Heiner Brandt und vielen anderen.
Der 1. FC Köln ist mehr als ein Fußballverein. Das weiß man sogar außerhalb von Köln. Die Emotionen der Fans sind hier noch extremer als anderswo - und die Liebe zu dem großen Traditionsclub vom Rhein hat nur z.T. etwas mit den sportlichen Erfolgen zu tun. Der Verein ist ein fester Bestandteil des städtischen Heimatgefühls, das ja hier ebenfalls intensiver ist als in vielen anderen Städten. Diese Leidenschaft findet man nicht nur bei den prominenten Fans und den ehemaligen Stars des Vereins, die hier ihre ganz persönliche Geschichte erzählen, sondern auch bei vielen unbekannten Fans. Ein Unternehmensberater fährt im FC-Trikot Alpenetappen der Tour de France ab, ein Fan erinnert sich daran, wie er in der ehemaligen DDR hinter der Mauer zum FC-Fan wurde und ein Uralt-Fan erzählt, wie es ist, wenn die Ehe mit dem FC noch länger zurückgeht (73 Jahre) als die mit der eigenen Frau (63 Jahre).
Die Erlöse dieses Buchs kommen gänzlich der Stiftung 1. FC Köln zu Gute und dienen der Unterstützung der sozialen und pädagogischen Aktivitäten der Stiftung.

Riassunto

'Üvverall jitt et Fans vum FC Kölle'
Ein Buch voller Geschichten von und über die Fans des 1. FC Köln – über den würdige Spiele, kuriose Erlebnisse, seltsame Rituale und große Leidenschaften. Mit Beiträgen von Lukas Podolski, Michael Schumacher, Pierre Littbarski, Wolfgang Niedecken, Heiner Brandt und vielen anderen.
Der 1. FC Köln ist mehr als ein Fußballverein. Das weiß man sogar außerhalb von Köln. Die Emotionen der Fans sind hier noch extremer als anderswo – und die Liebe zu dem großen Traditionsclub vom Rhein hat nur z.T. etwas mit den sportlichen Erfolgen zu tun. Der Verein ist ein fester Bestandteil des städtischen Heimatgefühls, das ja hier ebenfalls intensiver ist als in vielen anderen Städten. Diese Leidenschaft findet man nicht nur bei den prominenten Fans und den ehemaligen Stars des Vereins, die hier ihre ganz persönliche Geschichte erzählen, sondern auch bei vielen unbekannten Fans. Ein Unternehmensberater fährt im FC-Trikot Alpenetappen der Tour de France ab, ein Fan erinnert sich daran, wie er in der ehemaligen DDR hinter der Mauer zum FC-Fan wurde und ein Uralt-Fan erzählt, wie es ist, wenn die Ehe mit dem FC noch länger zurückgeht (73 Jahre) als die mit der eigenen Frau (63 Jahre).
Die Erlöse dieses Buchs kommen gänzlich der Stiftung 1. FC Köln zu Gute und dienen der Unterstützung der sozialen und pädagogischen Aktivitäten der Stiftung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di 1. Fc Köln (Editore), FC Köln (Editore)
Editore Kiepenheuer & Witsch GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.02.2014
 
EAN 9783462038415
ISBN 978-3-462-03841-5
Pagine 176
Dimensioni 150 mm x 207 mm x 16 mm
Peso 430 g
Categorie Guide e manuali > Sport

Fussball, Liebe, Tradition, Fussball : Belletristik (Romane, Erzählungen), Köln, Köln : Belletristik (Romane, Erzählungen), Sportmannschaften und Vereine, Fußball EM 2016, Fußball-Verein, Lukas Podolski, Heimat-Club, Fan-Geschichten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.