Fr. 21.50

Der Weg zurück - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ende 1918 kehrt eine Handvoll Soldaten von der Westfront zurück. Doch statt der einstigen Kriegsbegeisterung schlägt ihnen nur noch Verachtung entgegen ... Die Fortsetzung des Welterfolgs »Im Westen nichts Neues«.
»Große Ausdruckskraft, klarer, verständlicher Stil, logischer Aufbau - und eine Anklage gegen den Krieg« dpa

Info autore

Erich M. Remarque, geb. 1898 in Osnabrück, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher 'Im Westen nichts Neues' und 'Der Weg zurück' wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1941 lebte Remarque offiziell in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.

Riassunto

Ende 1918 kehrt eine Handvoll Soldaten von der Westfront zurück. Doch statt der einstigen Kriegsbegeisterung schlägt ihnen nur noch Verachtung entgegen … Die Fortsetzung des Welterfolgs »Im Westen nichts Neues«.
»Große Ausdruckskraft, klarer, verständlicher Stil, logischer Aufbau – und eine Anklage gegen den Krieg« dpa

Prefazione

Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsbeginns 1914: sämtliche Werke von Erich Maria Remarque zum Ersten Weltkrieg, durchgesehen und in neuer Ausstattung.

Testo aggiuntivo

»Die Welt ist um einen großen Schriftsteller reicher.«

Relazione

»Die Welt ist um einen großen Schriftsteller reicher.« New York Book Review 1931

Dettagli sul prodotto

Autori E M Remarque, E. M. Remarque, E.M. Remarque, Erich M. Remarque, Erich Maria Remarque
Con la collaborazione di Thoma F Schneider (Editore), Thomas F Schneider (Editore), Thoma Schneider (Editore), Thomas Schneider (Editore), Thomas F. Schneider (Editore)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.03.2014
 
EAN 9783462046304
ISBN 978-3-462-04630-4
Pagine 416
Dimensioni 114 mm x 178 mm x 23 mm
Peso 314 g
Serie KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi
KiWi Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi

Gesellschaftskritik, Nachkriegszeit, Deutsche Literatur, Krieg, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Deutschland, Gesellschaft, Klassische Belletristik, Deutschland: Weimarer Republik (1918 bis 1933 n. Chr.), Westfront, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Rückkehr, heimkehrer, Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues, Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Soldaten-Trauma; Nachkriegszeit; Im Westen nichts Neues; Deutschland; 1. Weltkrieg; Rückkehr; Erich Maria Remarque; Krieg; Gesellschaft; Erster Weltkrieg, auseinandersetzen, Soldaten-Trauma, Kriegsheimkehr, Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933), Geschichte Erster Weltkrieg, Volkstrauertag Literatur, Gift for history teachers, Nachkriegsdeutschland 1918, Abitur Pflichtlektüre Alternative, Soldatenleben nach Krieg, Kriegsfolgen Gesellschaft, gesellschaftliche Verachtung Nachkrieg, Frontsoldat Trauma, Kriegsheimkehrer Gesellschaft Deutschland, Soldaten Deutschland, Heimkehrerliteratur Weimar, deutsche Kriegsliteratur, psychologische Kriegsfolgen, geschichtliche Wunden, Militär Gesellschaftskritik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.