Fr. 71.00

Wortstellungseffekte beim Satzverstehen - Zur Rolle syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie werden Sätze verarbeitet, die von der Grundwortstellung abweichen, und wie gelingt die Integration der jeweils dislozierten Konstituente? Aus linguistischen Annahmen zur Ermittlung und Repräsentation von nicht-kanonischen Wortfolgen werden hierzu von der psycholinguistischen Forschung Hypothesen abgeleitet.

Sandra Muckel überprüft die Vorhersagen dieser Hypothesen in psycholinguistischen Experimenten im Hinblick auf das Wirken syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen. Sie zeigt, dass der Parser im Deutschen dislozierte Objekte vor dem satzfinalen Verb in ihrer Basisposition reaktiviert. Die Autorin formuliert auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung von Evidenzen aus dem Englischen eine Hypothese über opportunistische Integration, der zufolge der Parser den Integrationsort (das Verb oder die Spur) nutzt, den er zuerst identifizieren kann. Anschließend untersucht sie, welche alternativen Informationen die Identifikation einer Basisposition im Deutschen erlauben. Ihre Ergebnisse erlauben es, psycholinguistische Hypothesen und linguistische Annahmen zu bewerten.

Sommario

1 Einleitung.- 2 Wortstellungsregularitäten und Wortstellungspräferenzen im Deutschen.- 3 Zur Rolle von Spuren bei der Integration dislozierter Konstituenten im Deutschen.- 4 Zur Rolle des Verbs bei der Integration dislozierter Konstituenten im Deutschen.- 5 Zur Rolle der Prosodie bei der Integration dislozierter Konstituenten im Deutschen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Literaturverzeichnis.- 8 Anhang.

Info autore










Dr. Sandra Muckel ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Linguistik der Universität Leipzig.


Dettagli sul prodotto

Autori Sandra Muckel
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.11.2013
 
EAN 9783824445080
ISBN 978-3-8244-4508-0
Pagine 213
Dimensioni 135 mm x 20 mm x 195 mm
Peso 305 g
Illustrazioni XI, 213 S.
Serie Psycholinguistische Studien
Psycholinguistische Studien
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.