Fr. 72.00

Die neue Zivilprozeßordnung vom 13. Mai 1924 mit systematischer Einleitung und Erläuterung der neuen Bestimmungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

Äbersicht über die zur Zivilprozeßordnung ergaanenen Novellen.- Zivilprozeßordnung.- 1. Bekanntmachung des Texies der Zivilprogeßordnung V. 13 Mai 1924.- 2. Einführungsgesetz zur Zivilozeßorbnung.- 3. Verordnung über das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitgkeiten v. 13. Februar 1924.- 4. Bekanntmachung zur Entlastung der Gerichte v. 9. September 1915.- 5. Verordnung zur Beschleunigung des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsftreitigkeiten v. 22. Dezember 1923.- 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur Beschleunigung des Verfahrens in bürgerlichen Rechsstreitigkeiten v. 10. Januar 1924.- 7. Gesetz zur Entlastung der Gerichte v. 11. März 1921.- 8. Weitere Verordnung zur Entlastung der Gerichte und über die Gerichtskosten v. 13. Dezember 1923.- 9. Verordnung zur Entlastung des Reichsgerichts o. 15. Januar 1924.- 10. Bekanntmachmng über das Mindestgebot bei der Versteigerung gepfändeter Sachn v. 8. Oktober 1914.- 11. Gesetz betr. die Beschlagnahme des Arbeits- und Dienstlhnes v. 21. Juni 1869.- 12. Bekanntmachung über die Pfandung des Ruhegeldes der im Privatdienst angestellten Personen o. 22. März 1917.- 13. Verordnung über Lohrtpfändung v. 25. Sunt 1919.- 14. Gesetz über die Erstattung von Prozeßkosten 0. 13. Dezember 1923..- 15. Gerichtsverfassungsgesetz.- 16. Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetze.- 17. Gerichtsostengesetz.- 18. Gebührenorbnung für Zeugen unb Sachverständtge.- 19. Fünfte Verordnung über die Gebühren für Zeugen und Sachverstständige. v 21. Dezember 1923.- 20. Gebührenordnung für Rechtsanwätte.- 21. Gesetz über die Frstattung von Rechtsanwaltgebühren in Armenfachen v. 6. Februar 1923.- 22. Dreizehnte Verordnung über die Gebühren der Rechtsanwäite v. 13. Dezmber 1923.- 23. Gebührenordnung fürGerichtsvollzieher.- 24. Füfte Verordnung über die Gebühren der Gerichtsvollzieher v. 13. Dezember 1923.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori James Goldschmidt
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.11.2013
 
EAN 9783662274651
ISBN 978-3-662-27465-1
Pagine 400
Dimensioni 155 mm x 235 mm x 23 mm
Peso 576 g
Illustrazioni VIII, 400 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Einkommensteuer, Versteigerung, Verordnung, C, Gebühren, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Hegel, pfand, Zivilprozess, Gerichtsvollzieher, Gerichtskosten, Zivilprozessordnung, Prozesskosten, Civil Law, Law and Criminology, Private or civil law: general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.