Fr. 103.00

Grund- und Wasserbau in praktischen Beispielen - Erster Band: Grundbau, Hydrostatik, Grundwasserbewegung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

Aufgabe 1: Hydrostatischer Druck auf senkrechte ebene Flächen. Ermittlung der Rammtiefen und Querschnittsbemessung von Spundwänden. Aktiver und passiver Erddruck.- Aufgabe 2: Bemessung eines Kastenfangedammes aus zwei verankerten Spundwänden.- Aufgabe 3: Entwurf einer Kaimauer. Stabilitätsuntersuchung einer Massivmauer. Untersuchung auf Geländebruchsicherheit. Massivgründung. Fundament mit vorgesetzter Spundwand. Fundament auf Pfählen. Aufgelöste Mauerformen.- Aufgabe 4: Brüekenpfeilergründung mit Betonfundament und mit Pfahlrost.- Aufgabe 5: Pfahlgründung eines Stützbauwerkes. Culmann- und Spannungstrapezverfahren.- Aufgabe 6: Seemole, Senkkasten, Stabilität gegen Wellenangriff.- Aufgabe 7: Senkbrunnen.- Aufgabe 8: Kräfte an einem Druckluftsenkkasten.- Aufgabe 9: Allgemeine Untersuchung der Auftriebsverhältnisse eines Druckluftsenkkastens.- Aufgabe 10: Entwicklung eines Talsperrenquerschnittes mittels des Grunddreieckes.- Aufgabe 11: Stauklappe, Wasserdruck auf geneigte ebene Fläche.- Aufgabe 12: Riegeleinteilung für eine Schützentafel.- Aufgabe 13: Wasserdruck auf Drehklappe (ebene Fläche) und Segmentverschluß (gekrümmte Fläche).- Aufgabe 14: Wasserdruck auf gekrümmte Mauer.- Aufgabe 15: Wasserfassung mittels Rohrbrunnen aus einem Grundwasserstrom.- Aufgabe 16: Ermittlung des Wasserandranges Q und der Brunnenanzahl n für eine Grundwasserabsenkungsanlage.- Aufgabe 17: Grundwasserabsenkung mit waagerechter Drainierung bei natürlicher Vorflut.- Tafelanhang.- Tafel 5: Erddruckbeiwerte für verschiedene Böschungswinkel und Bodenverhältnisse.- Tafel 6: Abgekürzte Erddrucktabelle nach Franzius.- Tafel 7: Angriffspunkt des Wasserdrucks bei Dreieck-, Trapez- und Kreisflächen.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori Otto Streck
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.11.2013
 
EAN 9783709197783
ISBN 978-3-7091-9778-3
Pagine 232
Peso 358 g
Illustrazioni VIII, 232 S. 116 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Forschung, Grundbau, C, Sicherheit, Stabilität, Fundament, Verfahren, Wasserbau, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Pfahlgründung, Spannungstrapezverfahren, Geländebruch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.