Esaurito

BGB, Kommentar - 5: Erbrecht (ErbR) - §§ 1922-2385

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Erbrechtsband enthält die Kommentierung der Vorschriften des Fünften Buches des BGB, der

1922 - 2385.
Wie alle Bände des NomosKommentar BGB zeichnet sich der Band durch eine erstklassige Kommentierung aus, die durch ihre Tiefe, Ausführlichkeit und Verständlichkeit besticht. Stets einbezogen werden:
ausführliche Gestaltungs- und Verfahrenshinweise
steuerliche, sozialrechtliche, prozessuale und gebührenrechtliche Fragen.
Rechtsprechung und Literatur - insbesondere die ersten Entscheidungen zu den durch die Reform des Pflichtteilsrechts geänderten Vorschriften, sowie die neue Rechtsprechung zum Nichtehelichenerbrecht und Nachlassverfahrensrecht - sind auf neuestem Stand berücksichtigt.

Schwerpunktbeiträge erlauben den schnellen Einstieg in Sonderthemen :
die letztwillige Stiftungseinrichtung
Estate Planning
das deutsche internationale Steuerrecht
Das ausländische Erbrecht gewinnt stetig an Bedeutung, grenzüberschreitende Sachverhalte nehmen künftig - und mit Blick auf die zum 17.8.2015 anwendbare EU-ErbrechtsVO - zu. Zahlreiche - auf neuen Stand gebrachte und neu aufgenommene - Länderberichte ermöglichen den raschen Einstieg in die fremde Rechtsordnung. Die Herausgeber des Bandes Prof. Dr. Ludwig Kroiß , Vizepräsident des Landgerichts Traunstein, Honorarprofessor an der Universität Passau, Dr. Jörg Mayer , Notar in Simbach am Inn und Prof. Dr. Christoph Ann , LL.M., Technische Universität München, haben ein hervorragendes Autorenteam aus Justiz, Notariat und Anwaltschaft zusammengestellt.

Info autore

Ludwig Kroiß ist Direktor des Amtsgerichts Traunstein.

Barbara Dauner-Lieb weiß nach über 15jähriger Erfahrung in Lehre und Prüfung sowohl im Staatsexamen als auch im universitären Schwerpunktbereich und als Leiterin des Kompetenzzentrums für juristisches Lernen und Lehren an der Universität zu Köln, genau, worauf es beim juristischen Lernen und im Examen wirklich ankommt. Sie setzt ihre Erfahrungen als Dozentin für Zivilrecht im Examinatorium der Universität zu Köln ein und hat gemeinsam mit Dr. Anne Sanders, Juniorprofessorin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, eine Studie zu den Strategien erfolgreicher Examenskandidaten durchgeführt.

Prof. Dr. Gerhard Ring ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der TU Bergakademie Freiberg und geschäftsführender Direktor des Institutes für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christoph Ann (Editore), Christop Ann (Prof. Dr.) (Editore), Barbara Dauner-Lieb (Editore), Thomas Heidel (Editore), Ludwig Kroiß (Editore), Jörg Mayer (Editore), Jörg Mayer (Dr.) (Editore), Gerhard Ring (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2014
 
EAN 9783832970901
ISBN 978-3-8329-7090-1
Pagine 2190
Peso 1976 g
Collane BGB, Kommentar
BGB, Kommentar
Serie AnwaltKommentar
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.