Fr. 27.90

Konrad & Paul: Raumstation Sehnsucht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konrad und Paul sind wieder da! Eine Hitzewelle im Mai lässt ohnehin den Testosteronpegel ansteigen und die Schwellkörper pulsieren, und gerade jetzt macht sich Paul im Auftrag seiner besorgten Mutter auf nach Frankfurt zu seiner Schwester Edeltraut, die, wie man hört, mit einem Tier von Mann verheiratet und im neunten Monat schwanger ist! Zu dritt in einer engen, schwülen Dachwohnung verliert man nach und nach die Nerven, denn wie nicht anders zu erwarten passt der grunzgeile polnische Schwager exakt in Pauls Beuteschema!
Unweigerlich trudeln die überhitzten Protagonisten in einen Sog aus Begierde und Leidenschaft, bis hin zum Crash auf der «Endstation Sehnsucht».
Daheim in Köln ist Konrad währenddessen zunehmend fasziniert vom introvertierten Charme seines rumänischen Klavierschülers Anton, dessen aufgeregte Tante die beiden bei einem peinlich arrangierten Abend essen mehr oder weniger geschickt zu verkuppeln versucht. Der weltfremde Jüngling allerdings interessiert sich mehr für seine Sammlung antiker Likörgläser, davon besitzt er sozusagen eine ganze «Glasmenagerie».
Wenn wir dann noch erfahren, was «Plötzlich im letzten Sommer» an einem Badeort in Spanien geschah, und wenn wir dazu auf dem muskulösen Oberarm von Pauls Schwager Kalkowski «Die tätowierte Rose» finden, dann dürfte so manchem dämmern, dass es sich hier fast um ein Südstaatendrama von Tennessee Williams handelt ...

Info autore

Ralf König, geboren 1960 in Soest, absolvierte eine Tischlerlehre und studierte freie Gaphik an der Kunstakademie Düsseldorf. Danach erfolgte ein rasanter Aufstieg zum erfolgreichsten Comiczeichner der Schwulenszene. Viele seiner Comics sind erfolgreich verfilmt worden. König ist im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung. Seine Comics sind in 15 Sprachen übersetzt. Rosa von Praunheim drehte 2012 unter dem Titel 'König der Comics' eine vielbeachtete Dokumentation über ihn. Ralf König wurden zahlreiche Preise verliehen, u. a. erhielt er 2006 den Spezialpreis der Jury des Internationalen Comic-Salons Erlangen für seine künstlerische Stellungnahme im Karikaturenstreit. 2014 wurde er, ebenfalls auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen, für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Riassunto

Konrad und Paul sind wieder da! Eine Hitzewelle im Mai lässt ohnehin den Testosteronpegel ansteigen und die Schwellkörper pulsieren, und gerade jetzt macht sich Paul im Auftrag seiner besorgten Mutter auf nach Frankfurt zu seiner Schwester Edeltraut, die, wie man hört, mit einem Tier von Mann verheiratet und im neunten Monat schwanger ist! Zu dritt in einer engen, schwülen Dachwohnung verliert man nach und nach die Nerven, denn wie nicht anders zu erwarten passt der grunzgeile polnische Schwager exakt in Pauls Beuteschema!


Unweigerlich trudeln die überhitzten Protagonisten in einen Sog aus Begierde und Leidenschaft, bis hin zum Crash auf der «Endstation Sehnsucht».


Daheim in Köln ist Konrad währenddessen zunehmend fasziniert vom introvertierten Charme seines rumänischen Klavierschülers Anton, dessen aufgeregte Tante die beiden bei einem peinlich arrangierten Abend essen mehr oder weniger geschickt zu verkuppeln versucht. Der weltfremde Jüngling allerdings interessiert sich mehr für seine Sammlung antiker Likörgläser, davon besitzt er sozusagen eine ganze «Glasmenagerie».


Wenn wir dann noch erfahren, was «Plötzlich im letzten Sommer» an einem Badeort in Spanien geschah, und wenn wir dazu auf dem muskulösen Oberarm von Pauls Schwager Kalkowski «Die tätowierte Rose» finden, dann dürfte so manchem dämmern, dass es sich hier fast um ein Südstaatendrama von Tennessee Williams handelt …

Testo aggiuntivo

Die größte Stärke von Königs Geschichten liegt in ihrer Authentizität.

Relazione

Die größte Stärke von Königs Geschichten liegt in ihrer Authentizität. Comixene

Dettagli sul prodotto

Autori Ralf König
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.03.2014
 
EAN 9783498035686
ISBN 978-3-498-03568-6
Pagine 160
Dimensioni 148 mm x 224 mm x 15 mm
Peso 444 g
Illustrazioni 4-farb.
Serie Konrad und Paul
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Fumetti

Cartoon, Homosexualität, Humor, Homosexualität : Humor, Bezug zu Schwulen, Science-Fiction, Comics, Cartoons, Karikaturen, Raumstation, für Männer und/oder Jungen, Comic, Belletristik: Humor, Europäische Graphic Novels

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.