Esaurito

Werkbuch FamilienAktivierungsManagement - Methoden der Familienaktivierung und Krisenintervention. Hrsg.: DV Fam e.V. - Dachverband Familienaktivierungsmanagement

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Familienaktivierung ist von der Grundannahme geprägt, dass Kinder am besten in einer Familie aufwachsen können und jedes Familiensystem das Potential fur Verhaltensänderungen besitzt. Das FAM (FamilienAktivierungsManagement) ist ein Angebot für Familien, die sich in einer schweren Krise befinden, die sich darin zeigt, dass ein oder mehrere Kinder/Jugendliche von einer Fremdunterbringung bedroht sind. Im FAM wird davon ausgegangen, dass Menschen besonders in Krisen zur Veränderung bereit sind. Über ein konsequentes methodisches Vorgehen, den absichernden Rahmen einer 24-Stunden-Erreichbarkeit und ein klares fachliches Unterstützungssystem fur die FAM-Fachkräfte soll die Fremdplatzierung vermieden werden, sofern dies dem Wohl des Kindes dient. In einem 6-wöchigen Einsatz im Haushalt der Familie werden die Fähigkeiten und Stärken aller Familienmitglieder herausgearbeitet und genutzt, um gemeinsam neue Ziele zu definieren und einen Stabilisierungsprozess einzuleiten. Die Sicherheit der Kinder bzw. Jugendlichen steht dabei immer im Vordergrund. Die Familie wird in unterstützende Strukturen des Umfeldes eingebunden, die über die Zeit der Unterstützung durch FAM hinaus Stabilitat und Fortschritt gewährleisten. Das Werkbuch greift theoretische Hintergründe auf, stellt relevante Methoden vor und beschreibt die Praxis der Familienaktivierung.

Info autore

Rüdiger Pieper, geboren 1958 in Bremen, ist seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit unterwegs. Im Dachverband FAM ist er seit dessen Gründung im Jahr 1998 aktiv, als lizensierter Trainer bildet er u. a. Fachkräfte für Familienaktivierung und Krisenintervention aus. Aktivierendes Arbeiten auf der Basis konsequenter Ressourcen- und Lösungsorientierung bildet zudem die Grundlage seiner Tätigkeit als Pädagogischer Leiter einer traditionsreichen Jugendhilfereinrichtung. In diesem Kontext hat er das Konzept der Stationären Aufnahme ganzer Familiensysteme seit 1996 maßgeblich mit- und weiterentwickelt. Darüber hinaus ist er als Supervisor und Lösungsorientierter Sachverständiger im Familienrecht tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Rüdiger Pieper
Con la collaborazione di D Fam e V - Dachverband Familiena (Editore)
Editore Pro Business
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2013
 
EAN 9783863865764
ISBN 978-3-86386-576-4
Pagine 430
Dimensioni 149 mm x 214 mm x 29 mm
Peso 675 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Therapie / Familientherapie, Familientherapie - Familienpsychotherapie, Psychotherapie / Familientherapie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.