Fr. 72.00

Erzeugung reaktiver Zentren in Cellulosefasern zur Knüpfung kovalenter Bindungen mit Veredlungschemikalien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

1) Zum Studium der Möglichkeiten einer Erzeugung reaktiver Zentren in Cellulose zur Knüpfung kovalenter Bindungen mit Veredlungschemikalien wurden fünf bi- und tri funktionelle Verbindungen ausgewählt: 2,4-Bis(1-aziridinyl)-6-Chlor-s-triazin, Allylbromid, Chlorsulfonylisocyanat, Hexahydro-1,3,5-triacryloyl-s-triazin und Cyanamid. 2) 2,4-Bis(1-aziridinyl)-6-Chlor-s-triazin erwies sich auf grund seiner abgestuften Reaktivität für die Zielsetzung geeignet. Seine Toxizität stellt jedoch eine spätere praktische Anwendung auf Cellulose in Frage. Die mit Allylbromid erhaltene Allylcellulose war selbst bei radikalischen Pfropfreaktionen so reaktionsträge, daß Additionsreaktionen nicht möglich waren. Die Umsetzung von Cellulose mit Chlorsulfonylisocyanat führte aufgrund der hohen Reaktivität zu einem drastischen Abbau der Faser. 3) Mit Hilfe der Chromatographie und maßanalytischer Methoden wurde die Reaktivität von Hexahydro-1,3,S-triacryloyl-s triazin im Hinblick auf die spätere Umsetzung mit Cellu lose untersucht. In wasserfreiem Medium zeigt Hexahydro-1,3,5-triacryloyl s-triazin bei der Umsetzung mit Modellsubstanzen wie Äthanol und Äthylmercaptan eine gewisse abgestufte Reaktivität. In sauren oder alkalischen wäßrigen Medien ist der Hexahydrotriazinring nicht stabil. Folgeprodukte sind je nach Behandlungsbedingungen Acrylamid, Methylol acrylamid, Methylenbisacrylamid, Ammoniak und Formaldehyd. - 2 - 4) Die Umsetzung von Cellulose mit Hexahydro-l,3,5-tri acryloyl-s-triazin wurde in Gegenwart von Natronlauge durchgeführt. Hierbei wurde eine Umsetzung bzw. Quer vernetzung anhand des veränderte~Knitterverhaltens und durch Chromatographie der zu monomeren Zuckern abgebauten Cellulose überprüft. 5) Die mit Hexahydro-l,3,5-triacryloyl-s-triazin umgesetzte Cellulose besitzt neue Eigenschaften. Sie läßt sich mit Basazolfarbstoffen unter sauren Bedingungen färben. Die gleiche Modifizierung gelingt auch durch Behandlungen von Cellulose mit einfachen Acrylamidderivaten. 6) Chlorformamidinhydrochlorid setzt sich mit Cellulose ~nter Bildung von Celluloseisoharnstoffhydrochlorid um.

Sommario

Zusammenfassung.- 1. Überblick über die Darstellung von Cellulosederivaten.- 2. Problemstellung.- 3. Ergebnisse.- 4. Diskussion der Ergebnisse.- 5. Experimenteller Teil.- 6. Literaturübersicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Nabil Youssri Abou-Zeid
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.11.2013
 
EAN 9783663018735
ISBN 978-3-663-01873-5
Pagine 87
Dimensioni 149 mm x 211 mm x 6 mm
Peso 148 g
Illustrazioni VIII, 87 S. 5 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Zucker, Reaktion, Färben, Chromatographie, C, Chrom, stanzen, Farbstoff, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Setzung, lauge, Natronlauge, Ethylen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.