Fr. 53.50

Anlagen- und Energiewirtschaft - Kosten- und Investitionsschätzung sowie Technikbewertung von Industrieanlagen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die betriebswirtschaftlich und ingenieurtechnisch relevanten Aspekte der Anlagen- und EnergiewirtschaftDer nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen und Energieträgern in Produktionsanlagen ist ein wichtiger Grundsatz aller Unternehmen. Das setzt eine genauere Betrachtung der Produktentstehung innerhalb von komplexen Wertschöpfungsketten und von verfahrenstechnischen Prozessschritten voraus. Dabei sind insbesondere die Zusammenhänge zwischen verwendeten Werkstoffen, dem Energieeinsatz und den Qualitätsanforderungen an die hergestellten Produkte wichtige Elemente sachgerechter betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Dieses kompakte Buch vermittelt die Zusammenhänge zwischen Produktionsanlagen, verfügbaren Rohstoffen und Energiebereitstellung. Es bietet technisch interessierten Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zur Kosten- und Investitionsschätzung von Industrieanlagen und zur Technikbewertung. Berufseinsteiger auf Managementpositionen erhalten darüber hinaus einen Einblick in die grundlegenden industriellen Produktionsprozesse.Die Schwerpunkte- Anlagenlebenszyklus- Werkstoffe- Verfahrensentwicklung- Investitionsschätzung im Anlagenbau- Schätzung von Betriebskosten- Grundlagen der Energiewirtschaft- Techniken der Stromerzeugung- Kennzahlen zur Bewertung von Produktionsverfahren- Technikbewertung und Risikomanagement

Riassunto

Die betriebswirtschaftlich und ingenieurtechnisch relevanten Aspekte der Anlagen- und Energiewirtschaft
Der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen und Energieträgern in Produktionsanlagen ist ein wichtiger Grundsatz aller Unternehmen. Das setzt eine genauere Betrachtung der Produktentstehung innerhalb von komplexen Wertschöpfungsketten und von verfahrenstechnischen Prozessschritten voraus. Dabei sind insbesondere die Zusammenhänge zwischen verwendeten Werkstoffen, dem Energieeinsatz und den Qualitätsanforderungen an die hergestellten Produkte wichtige Elemente sachgerechter betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Dieses kompakte Buch vermittelt die Zusammenhänge zwischen Produktionsanlagen, verfügbaren Rohstoffen und Energiebereitstellung. Es bietet technisch interessierten Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zur Kosten- und Investitionsschätzung von Industrieanlagen und zur Technikbewertung. Berufseinsteiger auf Managementpositionen erhalten darüber hinaus einen Einblick in die grundlegenden industriellen Produktionsprozesse.

Die Schwerpunkte
- Anlagenlebenszyklus
- Werkstoffe
- Verfahrensentwicklung
- Investitionsschätzung im Anlagenbau
- Schätzung von Betriebskosten
- Grundlagen der Energiewirtschaft
- Techniken der Stromerzeugung
- Kennzahlen zur Bewertung von Produktionsverfahren
- Technikbewertung und Risikomanagement

Dettagli sul prodotto

Autori Jutta Geldermann, Jutta (Prof. Dr.) Geldermann
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2014
 
EAN 9783800647880
ISBN 978-3-8006-4788-0
Pagine 346
Dimensioni 160 mm x 240 mm x 22 mm
Peso 649 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Werkstoff, Risikomanagement, optimieren, Betriebskosten, Verfahren, Anlagenbau, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.