Esaurito

Wohnungen für alle - Vom Leben im Plattenbau

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie platt war es denn nun, das Leben in der Platte? So bedauernswert, wie in diesem und jenem "DDR-Museum" gar anschaulich und zum Kichern tragikomisch vorgeführt? Mit öder Anbauwand vor unisono braun-orange gemusterter Tapete, unter trüber Troddel-Leuchte am Spanplatten "Hubtisch", mit Marx-Engels-Lenin-Bänden im Bücherregal und Honecker-Konterfei im Treppenhaus? Und selbstverständlich mit Stasi-Horch-und-Guckposten im Keller? Nein, so war es nicht: Für die meisten aus heruntergewirtschafteten Altbauquartiern stammenden Familien eröffnete die Wohnungs-Schlüsselübergabe so etwas wie den Einzug ins Paradies. Dieser umfangreiche Bildband liefert mit einzigartigen Fotos aus dem Zentralbild-Archiv Einblicke in das Leben im Plattenbau, beschreibt Bauphasen, Typen, Einrichtungsgegenstände, zeigt das Zusammenleben in der Hausgemeinschaft, dokumentiert Kunst und Individualität, die trotz Standardvorgaben überlebte.

Riassunto

Wie platt war es denn nun, das Leben in der Platte? So bedauernswert, wie in diesem und jenem „DDR-Museum“ gar anschaulich und zum Kichern tragikomisch vorgeführt? Mit öder Anbauwand vor unisono braun-orange gemusterter Tapete, unter trüber Troddel-Leuchte am Spanplatten „Hubtisch“, mit Marx-Engels-Lenin-Bänden im Bücherregal und Honecker-Konterfei im Treppenhaus? Und selbstverständlich mit Stasi-Horch-und-Guckposten im Keller? Nein, so war es nicht: Für die meisten aus heruntergewirtschafteten Altbauquartiern stammenden Familien eröffnete die Wohnungs-Schlüsselübergabe so etwas wie den Einzug ins Paradies. Dieser umfangreiche Bildband liefert mit einzigartigen Fotos aus dem Zentralbild-Archiv Einblicke in das Leben im Plattenbau, beschreibt Bauphasen, Typen, Einrichtungsgegenstände, zeigt das Zusammenleben in der Hausgemeinschaft, dokumentiert Kunst und Individualität, die trotz Standardvorgaben überlebte.

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Höhne
Editore Komet
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 9 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783869413525
ISBN 978-3-86941-352-5
Pagine 176
Dimensioni 214 mm x 281 mm x 18 mm
Peso 1002 g
Illustrazioni m. zahlreiche farb. Abb.
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Wohnen, Wohnkultur, Wohnsiedlung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.