Esaurito

Teiresias' Geständnisse - Gedichte. Deutsch-Ungarisch

Tedesco, Ungherese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

'In guter osteuropäischer Tradition ist András Gerevich jede Theatralik, jede Rhetorik abhold. Der Tonfall seiner Gedichte ist sachlich, fast spröde. Ihre Ruhe ängstigt, weil sie erste und letzte Dinge verhandeln: Geburt, Kindheit, Tod und Vergänglichkeit. Sie sprechen von Traumata, die mit der Familie und dem Geheimnis des eigenen Körpers zu tun haben. András Gerevich ist darin ein Meister: An tiefste Emotionen zu rühren, vielleicht gerade deshalb, weil seine Sprache so beherrscht ist, oder - genauer - weil sie sich um Beherrschung bemüht.' Joachim Sartorius

Info autore

András Gerevich, geboren 1976 in Budapest/Ungarn, studierte Englische Literatur in Budapest und Kreatives Schreiben in den USA. Einen dritten Abschluss als Drehbuchautor erhielt er an der National Film and Television School in England. Er veröffentlichte bereits drei Gedichtbände in seiner Muttersprache Ungarisch und publiziert in zahlreichen Zeitschriften. Sein Werk ist vielfältig übersetzt worden. Neben Gedichten schreibt András Gerevich auch Drehbücher und Theaterstücke. Er veröffentlicht Essays und übersetzt Werke englischsprachiger Dichter, darunter Seamus Heaney und Frank OHara sowie ein Buch des Filmemachers David Lynch. Zurzeit arbeitet er als freier Dichter, Drehbuchautor, Übersetzer und Journalist in Budapest.

Monika Rinck, geboren 1969 in Zweibrücken, Studium der Religionswissenschaft, Geschichte und Vergleichenden Literaturwissenschaft, lebt als Autorin in Berlin. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie mit dem "Ernst-Meister-Preis" 2008, dem "Georg-K.-Glaser-Preis" 2010 und dem "Kunstpreis Berlin, Literatur" 2012 ausgezeichnet. 2015 wurde Monika Rinck der "Kleist-Preis" verliehen, da sie, so die Jury, eine "Meisterin aller Tonlagen" sei.

Timea Tankó wurde 1978 in Leipzig geboren und verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte in Leipzig Kulturwissenschaften und Übersetzung (Französisch, Spanisch). Seit 2003 übersetzt sie ungarische Literatur ins Deutsche, u. a. Antal Szerb, Krisztián Grecsó, Miklós Vajda und István Kemény.

Dettagli sul prodotto

Autori András Gerevich
Con la collaborazione di Uli Cluss (Illustrazione), Stuttgart Akademie Schloss Solitude (Editore), Jean-Baptiste Joly (Editore), Akademi Schloss Solitude Stuttgart (Editore), Orsolya Kalász (Traduzione), Monika Rinck (Traduzione), Timea Tankó (Traduzione)
Editore Edition Solitude
 
Lingue Tedesco, Ungherese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2013
 
EAN 9783937158730
ISBN 978-3-937158-73-0
Pagine 136
Dimensioni 139 mm x 219 mm x 12 mm
Peso 217 g
Serie Reihe Literatur
Reihe Literatur
Categoria Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.