Fr. 40.20

P.A.U.L. D., Ausgabe Gymnasien und Gesamtschulen: P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien und Gesamtschulen - Bisherige Ausgabe, Audio-CD (Audiolibro) - Zuhören 6

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schülerinnen und Schüler zum konzentrierten Zuhören zu motivieren ist ein wichtiger Aufgabenbereich des Deutschunterrichts. Die Kompetenz des Zuhörens versetzt sie in die Lage, individuell auf Literatur zu reagieren, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten und einen Austausch über erste Eindrücke vorzunehmen.
Die vorliegende Doppel-CD bietet eine Auswahl der im Schulbuch P.A.U.L. D. 6 enthaltenen Texte, schülerinnen- und schülergerecht aufbereitet und attraktiv vorgetragen von professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern.
Im konkreten Unterrichtsgeschehen können die gesprochenen Texte als motivierender Einstieg eingesetzt werden, um anschließend im Sinne einer rezeptionsästhetischen Didaktik das erste Verständnis zu erfragen und daraus Erarbeitungsschwerpunkte abzuleiten. Möglich ist es natürlich auch, die gesprochenen Texte ins Zentrum einer Stunde zu stellen, um mithilfe von Stichwortkonzepten die wahrgenommenen Informationen festzuhalten, diese - z. B. in Form einer Mindmap - zu systematisieren und in mündlichen Vorträgen individuell zu präsentieren, eine Kompetenz, die im Unterricht verschiedenster Fächer von großer Bedeutung ist.

Riassunto

Schülerinnen und Schüler zum konzentrierten Zuhören zu motivieren ist ein wichtiger Aufgabenbereich des Deutschunterrichts. Die Kompetenz des Zuhörens versetzt sie in die Lage, individuell auf Literatur zu reagieren, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten und einen Austausch über erste Eindrücke vorzunehmen.

Die vorliegende Doppel-CD bietet eine Auswahl der im Schulbuch
P.A.U.L. D
. 6 enthaltenen Texte, schülerinnen- und schülergerecht aufbereitet und attraktiv vorgetragen von professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern.

Im konkreten Unterrichtsgeschehen können die gesprochenen Texte als motivierender Einstieg eingesetzt werden, um anschließend im Sinne einer rezeptionsästhetischen Didaktik das erste Verständnis zu erfragen und daraus Erarbeitungsschwerpunkte abzuleiten. Möglich ist es natürlich auch, die gesprochenen Texte ins Zentrum einer Stunde zu stellen, um mithilfe von Stichwortkonzepten die wahrgenommenen Informationen festzuhalten, diese - z. B. in Form einer Mindmap - zu systematisieren und in mündlichen Vorträgen individuell zu präsentieren, eine Kompetenz, die im Unterricht verschiedenster Fächer von großer Bedeutung ist.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.