Fr. 28.90

Richard Strauss - Magier der Töne

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Richard Strauss ist einer der meistgespielten Opernkomponisten weltweit. Auf unverwechselbare Weise verband er das Erhabene mit dem Trivialen, das Außerordentliche mit dem Gewöhnlichen. Doch auch sein Leben war voller schwer aufzulösender Widersprüche. In seiner souveränen, ausgezeichnet geschriebenen Biographie schildert der Strauss-Experte Bryan Gilliam das Leben und Werk des Komponisten am Beginn der Moderne.Richard Strauss verkörperte eine ganz andere Moderne als der etwas jüngere Arnold Schönberg mit seiner Zwölf-Ton-Musik. Bryan Gilliam zeigt, wie Strauss in seinen Opern und symphonischen Werken, seiner Kammermusik und seinen Liedern eine völlig neue musikalische Sprache entwickelte. Er lässt das Umfeld von Freunden, Familie und Mentoren lebendig werden, beschreibt das komplexe Verhältnis zu Richard Wagner und die Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal, Strauss? wichtigstem Opernlibrettisten. Ebenso tritt Strauss als einflussreicher Dirigent, Theaterleiter und Vorkämpfer für die Rechte von Künstlern auf. Nicht zuletzt beleuchtet Gilliams Biographie die Rolle von Strauss in der Welt der Politik und seine Nähe zum nationalsozialistischen Regime. Vor allem aber macht das Buch verständlich, warum Richard Strauss mit seiner Musik das Publikum bis heute in seinen Bann zieht.

Sommario

Einleitung

Erstes Kapitel
MusikalischeEntwicklung und frühe Karriere

Zweites Kapitel
"Hinausund fort nach immer neuen Siegen":
DieTondichtungen

Drittes Kapitel
DerAufstieg eines Opernkomponisten

Viertes Kapitel
Nachdem Kaiserreich und vor dem Dritten Reich:
Straussin den zwanziger Jahren

Fünftes Kapitel
NachHofmannsthal:
Persönlicheund politische Krisen

Sechstes Kapitel
"Nunder Tag mich müd gemacht":
DerKrieg und seine Folgen

Dank
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Personen-und Werkregister

Info autore

Bryan Gilliam ist Frances Hill Fox Professor an der Duke University in Durham (North Carolina). Er hat zahlreiche Arbeiten zur deutschen Musiktradition des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts veröffentlicht und ist ein international renommierter Richard-Strauss-Forscher.

Riassunto

Richard Strauss ist einer der meistgespielten Opernkomponisten weltweit. Auf unverwechselbare Weise verband er das Erhabene mit dem Trivialen, das Außerordentliche mit dem Gewöhnlichen. Doch auch sein Leben war voller schwer aufzulösender Widersprüche. In seiner souveränen, ausgezeichnet geschriebenen Biographie schildert der Strauss-Experte Bryan Gilliam das Leben und Werk des Komponisten am Beginn der Moderne.
Richard Strauss verkörperte eine ganz andere Moderne als der etwas jüngere Arnold Schönberg mit seiner Zwölf-Ton-Musik. Bryan Gilliam zeigt, wie Strauss in seinen Opern und symphonischen Werken, seiner Kammermusik und seinen Liedern eine völlig neue musikalische Sprache entwickelte. Er lässt das Umfeld von Freunden, Familie und Mentoren lebendig werden, beschreibt das komplexe Verhältnis zu Richard Wagner und die Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal, Strauss? wichtigstem Opernlibrettisten. Ebenso tritt Strauss als einflussreicher Dirigent, Theaterleiter und Vorkämpfer für die Rechte von Künstlern auf. Nicht zuletzt beleuchtet Gilliams Biographie die Rolle von Strauss in der Welt der Politik und seine Nähe zum nationalsozialistischen Regime. Vor allem aber macht das Buch verständlich, warum Richard Strauss mit seiner Musik das Publikum bis heute in seinen Bann zieht.

Dettagli sul prodotto

Autori Bryan Gilliam
Con la collaborazione di Ulla Höber (Traduzione)
Editore Beck
 
Titolo originale The Life of Richard Strauss
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.03.2014
 
EAN 9783406662461
ISBN 978-3-406-66246-1
Pagine 234
Dimensioni 140 mm x 221 mm x 21 mm
Peso 440 g
Illustrazioni mit 18 Abbildungen
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Biographien (div.), Theater, Musikgeschichte, Musik, Strauss, Richard, Deutschland, Dirigent, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 20. Jahrhundert, Künstler, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Moderne, Biografie, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Komponist, Biographie, Neue Musik, Richard Strauss

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.