Fr. 19.90

Die Bademattenrepublik - Anleitung zum Aufbau einer eigenen Demokratie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kinder an die Macht - Demokratie zum Selbermachen
Hast du es satt, ständig gesagt zu bekommen, was du zu tun und zu lassen hast?
Dann gründe doch einfach dein eigenes Land!
Mit dieser lustigen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das kinderleicht.
Entwirf eine Flagge, halte Wahlen ab, denk dir Gesetze und eine Währung aus ...
Alles, was du brauchst, ist ein kleines Territorium - eine Badematte reicht! - und dieses Buch.
Preise & Auszeichnungen:

  • EMYs im Oktober 2014

Info autore

Volker Fredrich, geboren 1966 in Mühldorf am Inn. Nach Pädagogik-Ausbildung Studium der Illustration an der Fachhochschule Hamburg bei Rüdiger Stoye. Seit 1996 illustriert er für Verlage, Teilnahme an internationalen Ausstellungen.

Riassunto

Kinder an die Macht – Demokratie zum Selbermachen
Hast du es satt, ständig gesagt zu bekommen, was du zu tun und zu lassen hast?
Dann gründe doch einfach dein eigenes Land!
Mit dieser lustigen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das kinderleicht.
Entwirf eine Flagge, halte Wahlen ab, denk dir Gesetze und eine Währung aus …
Alles, was du brauchst, ist ein kleines Territorium – eine Badematte reicht! – und dieses Buch.
Preise & Auszeichnungen:

  • EMYs im Oktober 2014
 

Relazione

»So macht Politik Spaß« Stuttgarter Zeitung, Hans Jörg Wangner, 6.12.2014

Dettagli sul prodotto

Autori Valerie Wyatt
Con la collaborazione di Volker Fredrich (Illustrazione), Petra Buck (Traduzione)
Editore Klett Kinderbuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2014
 
EAN 9783954700981
ISBN 978-3-95470-098-1
Pagine 48
Dimensioni 184 mm x 236 mm x 12 mm
Peso 289 g
Illustrazioni m. Illustr.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Storia, politica

Sachunterricht, Demokratie, Bürger, Staatskunde, Politikunterricht, Demokratie : Kindersachbücher, Anleitung, Politik, Grundschule, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Selbermachen, Wahlen, Landtagswahl, Staatsform, Politisches Denken, Kinderrechte, Staatengründung, Demokratisches Basiswissen, Demokratie für Kinder, Kinder/Jugendliche: Soziale Fragen / Themen, Politische Bildung für Kinder, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.