Fr. 198.00

Logische Untersuchungen - Erster Band Prolegomena zur reinen Logik

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

6 werden kann, mußte die Einsicht erwecken, daß das Quantitative gar nicht zum allgemeinsten Wesen des Mathematischen oder "Formalen" und der in ihm gründenden kalkulatorischen Me thode gehöre. Als ich dann in der "mathematisierenden Logik" 5 eine in der Tat quantitätslose Mathematik kennenlemte, und zwar als eine unanfechtbare Disziplin von mathematischer Form und Methode, welche teils die alten Syllogismen, teils neue, der Überlieferung fremd gebliebene Schlußformen behandelte, gestalteten sich mir die wichtigen Probleme nach dem allgemei- 10 nen Wesen des Mathematischen überhaupt, nach den natürlichen Zusammenhängen oder etwaigen Grenzen zwischen den Systemen der quantitativen und nichtquantitativen Mathematik, und spe ziell z. B. nach dem Verhältnis zwischen dem Formalen der Arithmetik und dem Formalen der Logik. Naturgemäß mußte 15 ich von hier aus weiter fortschreiten zu den fundamentaleren Fragen nach dem Wesen der Erkenntnisform im Unterschiede von der Erkenntnismaterie und nach dem Sinn des Unter schiedes zwischen formalen (reinen) und materialen Bestimmun gen, Wahrheiten, Gesetzen. 20 Aber noch in einer ganz anderen Richtung fand ich mich in Probleme der allgemeinen Logik und Erkenntnistheorie ver wickelt. Ich war von der herrschenden Überzeugung ausgegangen, daß es die Psychologie sei, von der, wie die Logik überhaupt, so die Logik der deduktiven Wissenschaften ihre philosophische 25 Aufklärung erhoffen müsse. Demgemäß nehmen psychologische Untersuchungen in dem ersten (und allein veröffentlichten) B- de meiner Philosophie der Arithmetik einen sehr breiten Raum ein. {[A VII] Diese psychologische Fundierung wollte 11 mir in gewissen Zu- [B VII] sammenhängen nie recht genügen.

Sommario

Erstes Kapitel: Die Logik als Normative und Speziell als Praktische Disziplin.- Zweites Kapitel: Theoretische Disziplinen als Fundamente Normativer.- Drittes Kapitel: Der Psychologismus, seine Argumente und seine Stellungnahme zu den Üblichen Gegenargumenten.- Viertes Kapitel: Empiristische Konsequenzen des Psychologismus.- Fünftes Kapitel: Die psychologischen Interpretationen der logischen Grundsätze.- Sechstes Kapitel: Die Syllogistik in psychologistischer Beleuchtung. Schlussformeln und chemische Formeln.- Siebentes Kapitel: Der Psychologismus als skeptischer Relativismus.- Achtes Kapitel: Die psychologistischen Vorurteile.- Neuntes Kapitel: Das Prinzip der Denkökonomie und die Logik.- Zehntes Kapitel: Schluss der kritischen Betrachtungen.- Elftes Kapitel: Die Idee der Reinen Logik.- Selbstanzeige.- Textkritischer anhang.- Textunterlagen.- Zur Textgestaltung.- Textkritische Anmerkungen.- Namenregister.- Sigel und Zeichen.

Dettagli sul prodotto

Autori E Holenstein, E. Holenstein, Elmar Holenstein, Edmun Husserl, Edmund Husserl
Con la collaborazione di Elmar Holenstein (Editore)
Editore Springer Netherlands
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.10.2013
 
EAN 9789401016650
ISBN 978-94-0-101665-0
Pagine 289
Dimensioni 156 mm x 236 mm x 20 mm
Peso 548 g
Illustrazioni LIV, 289 p.
Serie Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.