Fr. 72.00

Der anatomische Aufbau des peripheren neurovegetativen Systems

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gemeinhin wird von den Anhangern der N euronentheorie und aurh von den Verteidigern der Kontinuitatslehre ein gleichartiger Anfbau des gesamten N ervensystems angenommon. 1m lleripheren neurovegetativen System bestehon aber nebeneinander zwei Arten nerviiser Elemente. Sie unterscheidon sich wesontlich in ihrer Stmktur, Architektur nnd in ihrer llathologischen Reaktionsweise. W 81lll die alte N euronenlehro auch heute aufgegeben werden muB, kiinnen hier doch viele Ganglienzellen als "Neurone" aufgefaBt werdon, ZUlll wenigsten, um sie yom typischen neryiisen SYllzytillm am peripheron Ende der efferenten Bahnen des nellrovegetativen Systems zu unterschoiden. Die alte Neuronentheorie ubt, obgleich von vielen Autoren abgelehnt. noeh einen betraehtliehen und merkbaren EinflllB auf die Lehre YOIll nerviisen Reticulum aus. Den offensiehtlichen anatomisehen Unter sehieden zwischen N euronen nnd einem nerviisen N etzwerk mtissen jedoeh nieht weniger bedelltondo llhysiologisehe Untersehiede ent sprechen. Es besteht noeh keine wirkliehe Lehre yom nerviisen Reti culum; meist handelt es sieh nHf nm angewandte Neuronentheorie. Wir beabsichtigen in dieser ~Ionograllhie, die ;"IIorphologie, die Struktur und die Beziehungen der nerviisen Elemente zu analysieren und einige aus den anatomischen Gegebenheiten direkt ableitbare Schltisse zu ziehen. AnBerdem werden wir versuchen, die anatomisehen Befunde und die sich ergebenden Folgerungen mit den Angaben der Physiologie zu vergleiehen und werden in miiglichen Dbcreim;timmungen ein Anzeichen dafUr sehen, daB wir uns auf dem riehtigen Wege befinden.

Sommario

I. Darstellungsmethoden.- A. Imprägnation der nervösen Elemente.- B. Imprägnation des gliösen Nebensynzytiums.- C. Imprägnation des Chondrioms in der Neuroglia vegetativer Ganglien.- D. Beobachtungen über die Darstellung nervöser Elemente.- II. Die efferenten Bahnen des peripheren neurovegetativen Systems.- A. Das distale nervöse Synzytium.- B. Das Territorium mit Neuronenarchitektur.- C. Der anatomische Aufbau der efferenten vegetativen Bahnen.- III. Pathologisch-anatomische Beobachtungen zur Unterstützung der Lehre vom heterogenen Aufbau des peripheren Nervensystems.- A. Die Veränderungen des nervösen Synzytiums.- B. Die Veränderungen der Elemente des neuronalen Territoriums.- C. Die Unterschiede zwischen beiden Territorien.- IV. Die afferente Innervation des Verdauungstraktes.- A. Die sensible Innervation der Ösophaguswand.- B. Die sensiblen Nervenendigungen im Afterkanal.- C. Die anatomischen Grundlagen der aus dem Magen-Darm-Kanal entspringenden Reflexbögen.- V. Das periterminale Netzwerk, die Synapsenlehre und die Neuronentheorie.- VI. Allgemeine physiologische Betrachtungen.

Dettagli sul prodotto

Autori V Jabonero, V. Jabonero
Con la collaborazione di W. Lipp (Traduzione)
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.10.2013
 
EAN 9783211803035
ISBN 978-3-211-80303-5
Pagine 160
Peso 370 g
Illustrazioni VIII, 160 S.
Serie Acta Neurovegetativa Supplementa
Acta Neurovegetativa Supplementa
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Physiologie, Fett, Speiseröhre, C, Grundlagen, Nervensystem, Medicine, Verteilung, Synapsen, Hoden, Gefäße, VENEN, Reflex, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.