Fr. 71.00

Das Permeabilitätsproblem - Seine Physiologische und Allgemein-Pathologische Bedeutung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

I. Einleitung.- II. Grundlagen.- A. Methodik.- B. Die Permeabilität von Membranen.- III. Allgemeiner Teil: Die Permeabilität der Zelle.- A. Die Permeabilität der Pflanzenzelle.- B. Über die Abhängigkeit der Permeabilität der Pflanzenzelle von äußeren und inneren Faktoren.- C. Permeabilität der tierischen Zelle.- D. Über die Abhängigkeit der Permeabilität der tierischen Zelle von äußeren und inneren Faktoren.- E. Erregung und Lähmung (einschl. Narkose) vom Standpunkt der Permeabilitätstheorie.- F. Permeabilität und Stoffwechsel.- G. Die zell- und organspezifische Permeabilität, ihre Ursache und ihre Bedeutung für die funktionelle Differenzierung.- IV. Spezieller Teil: Permeabilität der Organe.- a) Die Permeabilität der Haut.- b) Die Durchlässigkeit des Magen-Darmtraktus.- c) Permeabilität der Körperhöhlen (Parenterale Resorption).- d) Die Nierentätigkeit im Lichte der Permeabilitätstheorie.- e) Die Permeabilität der Lunge.- f) Die Permeabilität der Gefäße.- g) Die Blut-Liquorschranke.- h) Die Permeabilität der Hornhaut und der Blut-Kammerwasser-Scheide.- i) Die Permeabilität der Placenta.- k) Der Einfluß des Nervensystems und der Inkrete auf die Permeabilität.- V. Ergebnisse.- A. Zur Kenntnis der Plasmahaut.- B. Die Permeabilitätstheorien.- C. Abschließende Betrachtungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Ernst Gellhorn
Con la collaborazione di M. Gildmeister (Editore), Goldschmidt (Editore), R Goldschmidt (Editore), R. Goldschmidt (Editore), C. Neuberg (Editore), C Neuberg u a (Editore), J. Parnas (Editore), W. Ruhland (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783642888090
ISBN 978-3-642-88809-0
Pagine 441
Peso 571 g
Illustrazioni X, 441 S. 8 Abb.
Serie Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.