Fr. 22.00

Palliative Care - Ethik und Recht - Eine Orientierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Palliative Care beinhaltet die optimale Behandlung, Betreuung und Begleitung todkranker Menschen, um ein 'Sterben in Würde' zu fördern. Im ersten Teil des Buches beschreiben die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen für Palliative Care und appellieren an Gesellschaft und Politik, dem Menschen am Ende seines Lebens den nötigen Rechtsschutz zu verschaffen. Der zweite Teil zeigt exemplarisch, wie Patientenverfügungen die Wünsche für das eigene Sterben festhalten können. Der dritte Teil orientiert über ethische und rechtliche Aspekte der passiven Sterbehilfe. Ausgehend von
33i-l des Gesundheitsgesetzes. des Kantons Thurgau legen die Verfasser eine Handreichung vor, die über die grundsätzlichen Probleme orientiert und zugleich rechtliche Eckpunkte und praktische Hilfen aufzeigt.

Info autore

Marlies Näf-Hofmann, Dr. iur., Jahrgang 1926, ist Anwältin in Arbon, Kantonsrätin und amtierende Vizepräsidentin der Justizkommission des Kantons Thurgau.

Andreas Näf, lic. phil. I, European Master für Angewandte Ethik (Universität Zürich), Jahrgang 1965, ist Mitglied der Arbeitsgruppe 'Umsetzungskonzept Palliative Care Thurgau'.

Riassunto

Palliative Care beinhaltet die optimale Behandlung, Betreuung und Begleitung todkranker Menschen, um ein 'Sterben in Würde' zu fördern. Im ersten Teil des Buches beschreiben die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen für Palliative Care und appellieren an Gesellschaft und Politik, dem Menschen am Ende seines Lebens den nötigen Rechtsschutz zu verschaffen. Der zweite Teil zeigt exemplarisch, wie Patientenverfügungen die Wünsche für das eigene Sterben festhalten können. Der dritte Teil orientiert über ethische und rechtliche Aspekte der passiven Sterbehilfe. Ausgehend von § 33i–l des Gesundheitsgesetzes. des Kantons Thurgau legen die Verfasser eine Handreichung vor, die über die grundsätzlichen Probleme orientiert und zugleich rechtliche Eckpunkte und praktische Hilfen aufzeigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Näf, Marlies Näf, Marlies und Andreas Näf, Marlies Näf-Hofmann
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783290200695
ISBN 978-3-290-20069-5
Pagine 167
Peso 210 g
Serie Edition NZN bei TVZ
Edition NZN bei TVZ
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Sterbehilfe, Ethik, Krankenpflege, Sterbebegleitung, Palliative Care, Philosophie und Religion, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.