Fr. 66.00

Fortbildung 2 - Überwachung des zentralen Venendrucks

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Reihe der Fortbildungsbiinde der Sektion "Innere Medizin - Inten sivrnedizin" der Schriftenreihe Fachschwester-Fachpfleger wird durch den zweiten Band "Dberwachung des zentralen Venendrucks" fortge setzt. Die Fortbildungsbiinde befassen sich mit speziellen Problemen und Ver fahren der Intensivmedizin, wahrend die Weiterbildungsbiinde der Schriftenreihe den Grundstoff der praktischen Unterweisung und des theoretischen Unterrichtes der einzelnen Weiterbildungslehrgange er fassen. Die Fortbildungsbande sollen den Lernenden das Verstandnis flir den theoretischen Hintergrund, den Sinn und Zweck der von ihnen ausge ftihrten praktischen MaBnahmen vertiefen und den Lehrenden die Erar beitung des Lehrstoffs und die Durchftihrung des Unterrichts erleich tern. Die Bestimmung des zentralen Venendruckes hat in der Intensivmedizin eine besonders groBe Bedeutung erlangt. Die genaue Kenntnis der MeB technik, der Fehierquellen und der Aussagem6glichkeiten dieser MeB gr6Ben ist unbedingt zu fordern. Aus diesen Griinden haben wir dem zentralen Venendruck einen eigenen Fortbildungsband gewidmet und daftir die Form des programmierten Lernunterrichtes gewahlt. Dieser Band solI tiber das unmittelbare Anliegen der Weiterbildung hinaus allen in der Intensivrnedizin tatigen Schwestern, Pflegern und Arzten, besonders aber auch den in Sonderdiensten auf Intensivstationen arbei tenden Studierenden der Medizin eine Hilfe bei der Austibung ihres taglichen Dienstes sein. Juni 1978 Die Herausgeber VII Inhaltsverzeichnis Warum Bestimmung des zentralen Venendrucks? 1 Einfiihrung ........ . . . . . . . . . . . . 2 Welche Voraussetzungen mu8 der Lemende erfiillen? 3 Lernziele ...................... . 4 Teill. Instrumentarium 5 1.1. Venenkatheter . 7 1.2. Manometer . . . 12 1.3. Infusionssystem 16 1.4. Dreiwegehahn . 21 Teil2. Theoretiscbe Grundlagen ..... 25 2.1. Definition des zentralen Venendrucks 27 2.2. Beurteilung der Me8ergebnisse ...

Sommario

Warum Bestimmung des zentralen Venendrucks?.- Einführung.- Welche Voraussetzungen muß der Lernende erfüllen?.- Lernziele.- 1. Instrumentarium.- 1.1. Venenkatheter.- 1.2. Manometer.- 1.3. Infusionssystem.- 1.4. Dreiwegehahn.- 2. Theoretische Grundlagen.- 2.1. Definition des zentralen Venendrucks.- 2.2. Beurteilung der Meßergebnisse.- 3. Durchführung der Messung.- 3.1. Prüfung des ZVD-Systems.- 3.2. Meßvorgang.- 3.3. Mögliche Fehlerquellen.- Weiterführende Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori J M Krüger, J. M. Krüger
Con la collaborazione di G. Kaiser (Traduzione), M. Kaiser (Traduzione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783540085744
ISBN 978-3-540-08574-4
Pagine 62
Peso 160 g
Illustrazioni X, 62 S.
Serie Fachschwester, Fachpfleger
Fachschwester - Fachpfleger / Innere Medizin
Innere Medizin
Fachschwester - Fachpfleger
Innere Medizin
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Technik, Weiterbildung, A, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Venendruckmessung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.