Fr. 109.00

Handbuch der Kältetechnik - 3: Verfahren der Kälteerzeugung und Grundlagen der Wärmeübertragung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

zum Handbuch der Kältetechnik (In zwölf Bänden) lIerausgegeben von Prof. Dr.-lng. Dr. phi!. nato h. c. Dr. sc. agr. h. c. R. Plank, Karlsruhe Die Kältetechnik erscheint dem Außenstehenden als ein enges Teilgebiet des Maschinenbaues, und in diesem Sinne wird sie auch meist an Technischen Hoch schulen gelehrt. Oft sieht man in ihr sogar nur ein Anwendungsbeispiel der technischen Thermodynamik. Ihren vollen Umfang und ihre große wirtschaft liche Bedeutung erkennt man erst, wenn man sich nicht nur mit der Erzeugung tiefer Temperaturen befaßt, sondern auch deren zahlreiche Anwendungsmöglich keiten betrachtet. Ein die gesamte Kältetechnik umfassendes Handbuch, das, mit wissenschaft licher Strenge und den Bedürfnissen der Praxis Rechnung tragend, dieses weit verzweigte Gebiet behandelt, ist bisher nicht geschrieben worden. Es läßt sich auch nicht in einen einzigen, noch so dicken Band fassen und kann nicht von einem Verfasser bewältigt werden. Der Herausgeber und der Verlag wollen durch das vorliegende Werk, das zwölf Bände von je rund 400 bis 500 Seiten umfassen soll, eine vorhandene Lücke in der technischen Weltliteratur schließen. In den verschiedenen Ländern sind zahlreiche Lehrbücher der Kältetechnik erschienen, von denen manche in vor züglicher Weise einzelne Teilgebiete darstellen, wie z. B. den Kältemaschinen bau, die Klimatechnik, das Transportwesen, die Lebensmittelfrischhaltung u. a. Keines dieser Werke setzte sich aber das Ziel, den Kälteingenieur in umfassender und vertiefter Weise in die Gesamtheit seines Aufgabenbereiches einzuführen.

Sommario

Erster Teil. Die Verfahren der Kälteerzeugung.- Zweiter Teil. Wärme- und Stoffübertragung.- Wärmeleitung.- Wärme- und Stoffübergang.- Wärmestrahlung.- Namenverzeichnis.

Info autore

Hans Dieter Baehrist emeritierter o. Professor für Thermodynamik an der Universität Hannover und blickt auf mehr als 35 Jahre Lehrtätigkeit an Universitäten und Technischen Universitäten zurück. In etwa 100 Veröffentlichungen behandelte er grundlegende Themen der Thermodynamik, die Messung und Berechnung thermodynamischer Eigenschaften von reinen Stoffen und Gemischen sowie Probleme der Wärmeübertragung, der Heiztechnik und der Kältetechnik. Er wurde mit dem VDI-Ehrenring und der Carl-von-Linde-Denkmünze des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans D. Baehr (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.10.2013
 
EAN 9783662133675
ISBN 978-3-662-13367-5
Pagine 511
Dimensioni 173 mm x 30 mm x 247 mm
Peso 902 g
Illustrazioni XV, 511 S. 38 Abb.
Collane Handbuch der Kältetechnik
Handbuch der Kältetechnik
Serie Handbuch der Kältetechnik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Transport, Maschinenbau, Maschine, Thermodynamik, A, praxis, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.