Fr. 102.00

Handbuch der Kältetechnik - 12: Die Anwendung der Kälte in der Verfahrens- und Klimatechnik, Biologie und Medizin - Sicherheitsvorschriften

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

HR Hohe des Kuhlraumes [m]. V R Rauminhalt des Kuhlraumes [mS]. G 1m Kuhlraum lagernde Kuhlgutmen~e [kg]. Co Spez. Wiirme des Kiihlgutes [kcal/kg °C]. g Gewichtsverlust des Kuhlgutes [%]. Fo Verdunstungswirksame Oberfliiche des Kiihlgutes [m2]. rp(} Hygroskopizitiit der Kuhlgutoberfliiche. to Temperatur der Kuhlgutoberfliiche [OC]. 2 B Belegungsdichte des Kuhlraumes [kg/m]. 2 kw Wiirmedurchgangszahl einer isolierten Kuhlraumwand [kcal/m hOC]. Bezeichnungen fur den Zustand der K uhlraum-und A uftenluft 3 r!l Spez. Gewicht der Kuhlraumluft [kp/m]. CpR Spez. Wiirme der Kuhlraumluft [kcal/kg °C]. G Gewicht der Kuhlraumluft [kp]. R ta Temperatur der AuBenluft [OC]. tm Mittlere Lufttemperatur im Kuhlraum [OC]. tl Lufttemperatur am Eintritt in den Luftkuhler bzw. am Austritt aus dem Kuhl raum [OC]. Lufttemperatur am Austritt aus dem Luftkiihler bzw. am Eintritt in den Kiihl raum [OC]. Am Temperaturregler eingestellte obere Grenze der mittleren KUhlraumtempe ratur [OC). Am Temperaturregler eingestellte untere Grenze der mittleren Kiihlraumtempe ratur [OC]. Temperatur der Kuhlraumluft am feuchten Thermometer [OC]. Temperatur der Kuhlraumluft an der Luftkiihleroberfliiche [0C]. Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kiihlraumluft. ReI. Feuchtigkeit der Kiihlraumluft am Eintritt in den Luftkiihler bzw. am Austritt aus dem Kuhlraum. ReI. Feuchtigkeit der Kuhlraumluft am Austritt aus dem Luftkiihler bzw. am Ein tritt in den Kiihlraum. Mittlere rel Feuchtigkeit der Kiihlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klimaheizung einschaltet. Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kiihlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klima befeuchtung einschaltet. rpHa Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kuhlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klima heizung ausschaltet. Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kuhlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klima befeuchtung ausschaltet.

Sommario

Die Kälte in der chemischen Verfahrenstechnik.- Die Kälte in der mechanischen Fertigung.- Die Kälte im Laboratorium und in der naturwissenschaftlichen Forschung.- Die Kunsteisbahnen.- Das Gefrierverfahren im Schacht-, Grund- und Tunnelbau.- Kühlung von Beton bei Staumauern.- Seetransport von Flüssiggas.- Entwurfsgrundlagen von Klimaanlagen.- Klimatisierung von Kühlräumen.- Klimatisierung von Hochhäusern.- Klimaanlagen in Eisenbahn-Personenwagen.- Klimatisierung von Bergwerken.- Dritter Teil Die Anwendung der Kälte in der Biologie und Medizin.- Sicherheitstechnische Maßnahmen für den Bau, die Aufstellung und den Betrieb maschineller Kälteanlagen.- Namenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di H. Baur (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.10.2013
 
EAN 9783662114797
ISBN 978-3-662-11479-7
Pagine 533
Illustrazioni XVI, 533 S. 263 Abb.
Collane Handbuch der Kältetechnik
Handbuch der Kältetechnik
Serie Handbuch der Kältetechnik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.