Fr. 71.00

Umweltgerechtes Handeln - Barrieren und Brücken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist aus verschiedenen Grunden wichtig. Erstens, wei! es sich mit def allgemeinen Umweltentwicklung befallt, die - trotz alief "5kooptimistischen" Flotentone - einer globalen Krisis entgegen zu eilen scheint. Zweitens, wei! es mUlig und selbstbewul3t versucht, die Humandimensionen dieser Entwicklung ins Zentrum der Heuristik zu riicken und dami! den unerHilllichen Beitrag def Sozial wissenschaften ZUT Abwendung jener Krise einzufordem. Drittens, weil es den existentiellen Begriff des "umweltgerechten Handelns" in seiner DoppelbOdigkeit aufgreift und durchleuchtet. Naturwissenschaftler (wie ich) neigen bekanntlich dazu, die Anregungen der Nicht-Naturwissenschaftler (def "unnattirlichen" Wissenschaftler?) entweder we gen mangelnder Fonnalisierung gering zu schatzen oder mit ehrfurchtsvollem Unverstandnis anzuhimmeln. Haufig finden sich sagar beide Haltungen gleichzei tig in der selben Brust. Allerdings ist diese bestenfalls schizophrene AttitUde gera de in Kreisen der Umweltforscher zu einem betrachtlichen Teil den Sozialwissen schaften se1bst anzulasten, welche den messenden, bohrenden, bastelnden, explo rierenden und programmierenden Tatmenschen aus den physikalischen, geologi schen und biologischen Ziinften geme die erdschweren Felder der Natur iiberlas sen, urn sich der siiBen Kontemplation in den Spharen der Gesellschaftskultur hinzugeben. Die vorliegende Monographie beweist, daB es so nicht sein mull und daB es so nicht bleiben wird. Nachdem ich nunmehr meiner (durch Dberzeugung erleichterten) Pflicht zu - benden, wenn nichl erbaulichen Worten nachgekommen bin, mochte ich einige (wenige) Gedanken zum Thema "Umweltgerechtigkeit" selbst beisteuern. Diese Gedanken finden sich teilweise auch in meinem Buch zur Erdsystemanalyse', das den Versuch untemimmt, eine "mathematische Ethik" der Nachhaltigkeil zu for mulieren. Oer damit verbundene Anspruch ist iibrigens so hoch, wie er klingt.

Sommario

Umwelthandeln multidisziplinär betrachtet.- Zur Polytelie umweltschonenden Handelns.- Restriktionen individuellen umweltverantwortlichen Handelns.- Umweltgerechtes Handeln in verschiedenen Lebensstil-Kontexten.- Umwelt und Gerechtigkeit.- Fairneß in Partizipationsverfahren zur Umweltgestaltung.- Nutzung von Umweltressourcen: Facetten des Benachteiligungs-Syndroms.- Wege zur Deblockierung kollektiven Umwelthandelns.- Ethik und Barriere in umweltbezogenen Entscheidungen: Eine entwicklungspsychologische Perspektive.- Förderung umweit- und naturschützenden Handelns bei Kindern und Jugendlichen.- Möglichkeiten und Grenzen der Umweltbildung zur Grundlegung umweltgerechten Verhaltens.- Stadtteilbezogene Umweltberatung: eine Hilfe auf dem langen Weg zum Umwelthandeln?.- Brücken zur Überwindung von Barrieren umweltgerechten Handelns.

Info autore

Prof. Dr. Elisabeth Kals, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kals (Editore), Kals (Editore), Elisabeth Kals (Editore), Volke Linneweber (Editore), Volker Linneweber (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.09.2013
 
EAN 9783642642524
ISBN 978-3-642-64252-4
Pagine 256
Dimensioni 155 mm x 235 mm x 14 mm
Peso 422 g
Illustrazioni XII, 256 S.
Serie Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften
Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.