Fr. 96.00

Psychiatrie der Gegenwart 1 - Grundlagen der Psychiatrie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die 4. Auflage der Psychiatrie der Gegenwart ist völlig neu konzipiert; sie umfaßt jetzt 6 Bände. Beibehalten hat man den editorischen Leitgedanken, der auch die Vorauflagen prägte: Nicht enzyklopädische Vollständigkeit, sondern der aktuelle Erfahrungsstand der Psychiatrie wird - paradigmatisch - vermittelt. Das Werk bringt zu jedem Thema eine Übersicht des wissenschaftlich gesicherten Wissens, dessen Anwendung in der Praxis sowie Brennpunkte, Entwicklungstrends, Zukunftsperspektiven des Fachs. Wesentliche Akzentsetzungen der 4. Auflage sind die internationale Vielfalt der Beiträge, die Gewichtung von "Migration, Postraumatischer Belastungsstörung - allgemein: Spezifischen Lebenssituationen", die Integration neuer Erkenntnisse etwa in der Molekularbiologie, im Bereich bildgebender Verfahren oder in der Neuropsychologie. Neu und leserfreundlich ist das zweifarbige, mit Mariginalienspalte versehene Innenlayout.

Sommario

Disziplinübergreifende Grundlagen.- 1 Psychopathologie heute.- 2 Prinzipien psychiatrischer Epidemiologie.- Neurowissenschaften.- 3 Populationsgenetik.- 4 Neue Methoden und Ergebnisse bei der molekularen Genetik schwerer psychischer Erkrankungen.- 5 Transgene Mäuse zur molekularbiologischen Untersuchung spezifisch genetischer Einflüsse auf das Verhalten.- 6 Neurochemie: Basis der Psychopharmakologie.- 7 Zelluläre Grundlagen seelischer Störungen.- 8 Psychoneuroendokrinologie.- 9 Psychiatrische Neurophysiologie.- 10 Neuroanatomische und neuropathologische Grundlagen psychischer Störungen.- 11 Bildgebende Verfahren.- Sozial- und Verhaltenswissenschaften.- 12 Psychologie und ihre Bedeutung für die Psychiatrie.- 13 Neuropsychologie des Gedächtnisses und der zentralen Kontrolle.- 14 Lernpsychologie.- 15 Soziologie und Psychiatrie.- 16 Wirtschaftliche Evaluation der psychiatrischen Versorgung.- 17 Ökologie und Psychiatrie.- 18 Ethologie und die Anwendung von Tiermodellen.- 19 Evolutionsbiologie der Emotionen.- Kulturwissenschaften.- 20 Philosophische Anthropologie als Grundlagenwissenschaft der Psychiatrie.- 21 Phänomenologisch-anthropologische Psychiatrie.- 22 Entwicklung, Bindung und Beziehung - Neuere Konzepte zur Psychoanalyse.- 23 Psychoanalyse in der Praxis.

Info autore

Norman Sartorius, MD, Professor of Psychiatry, University of Geneva, Switzerland.

Relazione

"...die bedeutendste, umfassendste Darstellung unseres psychiatrischen Kenntnisstandes..." (Münchner Medizinische Wochenschrift)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hanfried Helmchen (Editore), Frit Henn (Editore), Fritz Henn (Editore), Hans Lauter (Editore), Hans Lauter u a (Editore), Norman Sartorius (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.09.2013
 
EAN 9783642642906
ISBN 978-3-642-64290-6
Pagine 659
Dimensioni 193 mm x 270 mm x 35 mm
Peso 1439 g
Illustrazioni XIII, 659 S. 34 Abb. in Farbe.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.