Ulteriori informazioni
Verbesserte Wahrnehmung, Konsensbereitschaft und das Vermeiden von Unklarheiten können Konflikte, wenn schon nicht aus der Welt schaffen, so doch zumindest verringern.
Unstimmigkeiten beeinträchtigen die Lebensqualität, aber anstatt Konflikte lösungsorientiert anzugehen, wird die Auseinandersetzung vermieden. Kleinigkeiten schaukeln sich auf. Warum?
Wie kann ich Verhaltensmuster ändern? Was kann professionelle Mediation zur Konfliktvermeidung beitragen?
Das Buch ermöglicht, aus der Vogelperspektive, auf das Konfliktverhalten zu blicken, und bietet Optionen an, die helfen, gestärkt einer wahrgenommen Ausweglosigkeit zu entrinnen.
Info autore
Ulrike Orso bemüht, in eigenen Konflikten auch die Sichtweise des anderen verstehen zu können, sah in der Frage, woher kommt destruktives Verhalten, ein zentrales Thema. Die Ausbildung zur Mediatorin ermöglicht es, beratend zu unterstützen, und um allzu Menschliches so differenziert sehen zu können, dass sie der anspruchsvollen Position als "allparteiliche" Dritte gerecht werden kann.