Fr. 199.00

Immobilienwertermittlung, m. CD-ROM - Wertermittlungsverfahren, Mathematische Formalsammlung. Wertermittlungs-Rechenprogramme auf CD-ROM

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDie Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch für die Praxis hilft durch sachverständigen Rat und- behandelt sämtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber präzise- führt alle Berechnungsgrundlagen auf- erläutert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen- geht ein auf Sondertatbestände wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, öffentlichrechtlich geförderten Wohnungsbau und besondere Einflüsse durch Rechte und Belastungen von Grundstücken- enthält eine ausführliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten.Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchführen.Inhalt- Rechtsgrundlagen- Berechnungsgrundlagen- Wertermittlungsverfahren- Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau- Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken- Bewertung von Wohnungseigentum- Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung- Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen- Mathematische FormelsammlungVorteile auf einen Blick- aktuelle Erläuterung der neuen WertV- direkt übernehmbare Rechenprogramme- Gegenüberstellung der einzelnen WertermittlungsverfahrenZur NeuauflageIn der neuen Auflage werden folgende Themen überarbeitet und ergänzt:- die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begründung- Gegenüberstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR- das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien- Bewertungsmodelle- die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL)- CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen FormelsammlungZielgruppeFür Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Riassunto

Zum Werk
Die Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch für die Praxis hilft durch sachverständigen Rat und
- behandelt sämtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber präzise
- führt alle Berechnungsgrundlagen auf
- erläutert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen
- geht ein auf Sondertatbestände wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, öffentlichrechtlich geförderten Wohnungsbau und besondere Einflüsse durch Rechte und Belastungen von Grundstücken
- enthält eine ausführliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten.
Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchführen.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen
- Berechnungsgrundlagen
- Wertermittlungsverfahren
- Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau
- Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken
- Bewertung von Wohnungseigentum
- Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung
- Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen
- Mathematische Formelsammlung
Vorteile auf einen Blick
- aktuelle Erläuterung der neuen WertV
- direkt übernehmbare Rechenprogramme
- Gegenüberstellung der einzelnen Wertermittlungsverfahren
Zur Neuauflage
In der neuen Auflage werden folgende Themen überarbeitet und ergänzt:
- die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begründung
- Gegenüberstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR
- das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien
- Bewertungsmodelle
- die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL)
- CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen Formelsammlung
Zielgruppe
Für Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Dettagli sul prodotto

Autori Götz-J Gottschalk, Götz-Joachim Gottschalk
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2014
 
EAN 9783406652431
ISBN 978-3-406-65243-1
Pagine 1062
Peso 1570 g
Illustrazioni Mit CD-ROM (Wertermittlungs-Rechenprogramme)
Serie Beck Immobilienrecht
Beck Immobilienrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Wertermittlung, W-RSW_Rabatt, LandR, WaldR, WertV, WertR

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.