Fr. 91.00

Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge - Arbeits-, gesellschafts-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Hinweise zur einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkAufhebungs- und Abwicklungsverträge sind als schnelles und zweckmäßiges Mittel des Interessenausgleichs zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach wie vor die Alternative zur risikoreichen Kündigung.Dieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei.Vorteile auf einen Blick- Formulierung von Aufhebungsverträgen- Hinweis auf das in der Praxis Übliche- ausführliche Erläuterungen, Praxisbeispiele, Warnhinweise und Musterformulierungen zu allen Facetten der Beendigung von Dienst- und ArbeitsverhältnissenZur NeuauflageDie 9. Auflage berücksichtigt bzw. vertieft die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretenen aktuellen Entwicklungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung, u.a.:- zum Schwerpunkt: "Spielregeln" für die Beendigung der Dienstverhältnisse von Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführern sowie- umfassend zum Arbeitslosengeld- zu den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Folgen, die bei der Aufhebung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen zu bedenken sind- zu den Maßstäben, welche Abfindungen an Organmitglieder gezahlt werden können- zum Rahmen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen- freiwillige Abfindungsprogramme bei UmstrukturierungenZu den AutorenDie Autoren zählen auf Grund ihrer anwaltlichen Tätigkeit und ihrer entsprechenden Publikationen zu den renommiertesten Arbeitsrechtlern Deutschlands und sind laufend mit der Verhandlung und dem Abschluss von Aufhebungsverträgen befasst. Damit gehören sie zu den bundesweit ausgewiesenen Top-Experten des Arbeitsrechts.ZielgruppeRechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Personalleiter und -sachbearbeiter, Mitarbeiter von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, Betriebsratsmitglieder, Richter. Last but not least: Betroffene Arbeitnehmer und Organmitglieder.

Riassunto

Zum Werk
Aufhebungs- und Abwicklungsverträge sind als schnelles und zweckmäßiges Mittel des Interessenausgleichs zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach wie vor die Alternative zur risikoreichen Kündigung.
Dieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei.
Vorteile auf einen Blick
- Formulierung von Aufhebungsverträgen
- Hinweis auf das in der Praxis Übliche
- ausführliche Erläuterungen, Praxisbeispiele, Warnhinweise und Musterformulierungen zu allen Facetten der Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
Zur Neuauflage
Die 9. Auflage berücksichtigt bzw. vertieft die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretenen aktuellen Entwicklungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung, u.a.:
- zum Schwerpunkt: "Spielregeln" für die Beendigung der Dienstverhältnisse von Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführern sowie
- umfassend zum Arbeitslosengeld
- zu den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Folgen, die bei der Aufhebung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen zu bedenken sind
- zu den Maßstäben, welche Abfindungen an Organmitglieder gezahlt werden können
- zum Rahmen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- freiwillige Abfindungsprogramme bei Umstrukturierungen
Zu den Autoren
Die Autoren zählen auf Grund ihrer anwaltlichen Tätigkeit und ihrer entsprechenden Publikationen zu den renommiertesten Arbeitsrechtlern Deutschlands und sind laufend mit der Verhandlung und dem Abschluss von Aufhebungsverträgen befasst. Damit gehören sie zu den bundesweit ausgewiesenen Top-Experten des Arbeitsrechts.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Personalleiter und -sachbearbeiter, Mitarbeiter von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, Betriebsratsmitglieder, Richter. Last but not least: Betroffene Arbeitnehmer und Organmitglieder.

Dettagli sul prodotto

Autori Arnold, Chr Arnold, Christian Arnold, Baue, Jobst-H Bauer, Jobst-Hubertu Bauer, Jobst-Hubertus Bauer, Kriege, Steffe Krieger, Steffen Krieger
Con la collaborazione di Arnold (Editore), Arnold (Editore), Steffe Krieger (Editore), Steffen Krieger (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2013
 
EAN 9783406652424
ISBN 978-3-406-65242-4
Pagine 747
Peso 1344 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Kontrolle, Aufsichtsrat, Dienstverhältnis, Vorstand, Geschäftsführer, Altersteilzeit, Antidiskriminierung, AGB, W-RSW_Rabatt, Organmitglieder

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.