Fr. 23.70

Übungen zum Textverständnis Klasse 7/8

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Übungsmaterial zum Verstehen und Erschließen von Texten für Schüler der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Deutsch, Klasse 56 +++ Der PISA-Test zeigt es immer wieder, genau wie jede Klassenarbeit: Lesekompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche (Schul-)Laufbahn. In allen Fächern müssen Schüler Sachtexte lesen und durch sinnentnehmendes Lesen den Inhalt verstehen und weiterverarbeiten können - von der Textaufgabe in Mathematik bis zum Zeitungstext im Politikunterricht. Damit Ihre Schüler ihre Lesefähigkeit und ihr Leseverständnis auch über das Lehrbuch hinaus trainieren können, finden Sie in diesem Heft zahlreiche Arbeitsblätter mit Texten und Aufgaben, die die wichtigsten Lesestrategien, die auch in Klassenarbeiten relevant sind (Texte gliedern, Schlüsselwörter markieren, Absätze benennen usw.), wiederholen und einüben. Die Themen richten sich nach den fächerspezifischen Lehrplaninhalten. Dabei sind die Texte in drei Differenzierungsstufen aufgeteilt, sodass das Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen auch für heterogene und inklusive Klassen geeignet ist. Themen- und Aufgabenbeispiele: - Einen Einleitungssatz zum Text über "guten Stil" verfassen - Pro- und Kontra-Argumente aus dem Text zur Gentechnik herausarbeiten - Ein Diagramm zum Thema Internetnutzung auswerten

Info autore

Karla Seedorf, geboren 1975 in Temeschwar (Rumänien); Studium der Diplomgermanistik mit Schwerpunkt Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Lehrerin für Deutsch und Kommunikation an berufsbildenden Schulen. Seit 2010 freie Lektorin und Schulbuchautorin. Seit 2012 Lehrbeauftragte für Didaktik Deutsch an der Universität Bamberg.

Riassunto

Übungsmaterial zum Verstehen und Erschließen von Texten für Schüler der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Deutsch, Klasse 56 +++ Der PISA-Test zeigt es immer wieder, genau wie jede Klassenarbeit: Lesekompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche (Schul-)Laufbahn. In allen Fächern müssen Schüler Sachtexte lesen und durch sinnentnehmendes Lesen den Inhalt verstehen und weiterverarbeiten können – von der Textaufgabe in Mathematik bis zum Zeitungstext im Politikunterricht. Damit Ihre Schüler ihre Lesefähigkeit und ihr Leseverständnis auch über das Lehrbuch hinaus trainieren können, finden Sie in diesem Heft zahlreiche Arbeitsblätter mit Texten und Aufgaben, die die wichtigsten Lesestrategien, die auch in Klassenarbeiten relevant sind (Texte gliedern, Schlüsselwörter markieren, Absätze benennen usw.), wiederholen und einüben. Die Themen richten sich nach den fächerspezifischen Lehrplaninhalten. Dabei sind die Texte in drei Differenzierungsstufen aufgeteilt, sodass das Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen auch für heterogene und inklusive Klassen geeignet ist. Themen- und Aufgabenbeispiele: • Einen Einleitungssatz zum Text über „guten Stil“ verfassen • Pro- und Kontra-Argumente aus dem Text zur Gentechnik herausarbeiten • Ein Diagramm zum Thema Internetnutzung auswerten

Dettagli sul prodotto

Autori Karla Seedorf
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.04.2021
 
EAN 9783834624710
ISBN 978-3-8346-2471-0
Pagine 56
Dimensioni 64 mm x 294 mm x 5 mm
Peso 227 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Übungen zum Textverständnis
Categorie Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

individuelle Förderung, Textverständnis, Differenzierung, Leseförderung, Weiterführende Schulen, optimieren, Lesekompetenz, Sachtexte, Textanalyse, individualisiertes Lernen, Lesestrategien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.