Esaurito

Ich kann. Ich darf. Ich will. - Chancen und Grenzen sinnvoller Kinderbeteiligung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wo können und wollen Kinder heute mitreden? Was verstehen Experten unter sinnvoller Kinderbeteiligung? Was bedeutet frühe Teilhabe für die individuelle Lern- und Persönlichkeitsbiografie von Kindern? Und vor allem: Warum geben Erwachsene so ungern Macht ab, um Partizipation zu ermöglichen?
Das waren einige der Fragen, die auf der Fachtagung "Ich kann! Ich darf! Ich will! Chancen und Grenzen sinnvoller Kinderbeteiligung" diskutiert wurden. Viele Antworten und Denkanstöße dokumentiert der vorliegende Tagungsband.
Grundlage für die Beiträge und Diskussionen bildete eine von der ZDF-Medienforschung beauftragte repräsentative Studie, die in diesem Band erstmals Veröffentlichung findet. Knapp 900 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren wurden hierbei erstmals zu ihren Beteiligungsmöglichkeiten und -wünschen befragt.

Mit Beiträgen von:
Dipl. Ing. Peter Apel Barbara Biermann Dr. Bernhard Bueb Ekin Deligöz (MdB) Martina Eisendle Jana Frädrich Prof. Dr. Matthias Jerusalem Prof. Dr. Günther Opp Prof. Dr. Lothar Krappmann Prof. Dr. Andreas Lange Tom Levold Thomas Krüger Jürgen Lauffer Eva Radlicki Max Röhrich Prof. Dr. Roland Roth Prof. Markus Schächter Prof. Dr. Dr. Helmut Schneider Prof. Dr. Gerhard J. Suess Claudia Zinser

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Markus Schächter (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.03.2011
 
EAN 9783832958619
ISBN 978-3-8329-5861-9
Pagine 200
Peso 352 g
Serie Jugendmedienschutz und Medienbildung
Jugendmedienschutz und Medienbildung
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.