Fr. 120.00

Handbuch Führungskräfteentwicklung - Grundlagen und Handreichungen zur Qualifizierung und Personalentwicklung im Schulsystem

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Handbuch gibt Ihnen einen Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung, zu Inhalten, Methoden und ausgewählten Konzeptionen.
Vor dem Hintergrund einer erweiterten Selbstständigkeit und stärkeren Eigenverantwortung der Einzelschule gewinnt die Schulleitung an zentraler Bedeutung. Sie muss aufgrund veränderter Anforderungen neue Aufgaben wahrnehmen. Deshalb bedarf es einer kontinuierlichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften in Schulen.

Im Zuge dieses Bedarfs wird dem Bereich der Führungskräfteentwicklung eine größere Bedeutung beigemessen. Die daraus folgenden Entwicklungen, die auch innovative Lehr-Lern-Arrangements beinhalten, werden im "Handbuch Führungskräfteentwicklung" aufgezeigt.

Das Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung.

Aus dem Inhalt:

  • Schulen, Führung, Führungskräfteentwicklung - Grundlagen und aktuelle Themen
  • Inhalte der Führungskräfteentwicklung
  • Methoden der Führungskräfteentwicklung
  • Curricula der Führungskräfteentwicklung

Ausgewählte Konzeptionen werden exemplarisch vorgestellt und Fragen nach der Qualität und der Wirksamkeit von Maßnahmen diskutiert.

Herausgeber:
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber, Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB), Pädagogische Hochschule Zug (PHZG), Zentralschweiz.
 

Info autore










Stephan Gerhard Huber (Hrsg.)

Riassunto

Vor dem Hintergrund einer erweiterten Selbstständigkeit und stärkeren Eigenverantwortung der Einzelschule gewinnen pädagogische Führungskräfte immer mehr an entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit. Deshalb bedarf es einer kontinuierlichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften. Im Zuge dieses Bedarfs wird dem Bereich der Führungskräfteentwicklung eine größere Bedeutung beigemessen. Die daraus folgenden aktuellen Entwicklungen, die auch innovative Lehr-Lern-Arrangements beinhalten, sollen im "Handbuch Führungskräfteentwicklung" aufgezeigt werden.
Das Handbuch bietet einen Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung. Es beinhaltet Beiträge zum Hintergrund, zu Inhalten und Methoden der Führungskräfte¬entwicklung sowie zu wichtigen Themen, die in der Führungskräfteentwicklung aktuell diskutiert werden. Darüber hinaus werden ausgewählte Konzeptionen exemplarisch vorgestellt und es wird die Frage nach der Qualität und der Wirksamkeit von Maßnahmen der Führungskräfteentwicklung diskutiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Gerhard Huber, Stephan G Huber
Con la collaborazione di Stefan Gerhard Huber (Editore), Stephan G. Huber (Editore), Stephan Gerhard Huber (Editore)
Editore Carl Link
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2013
 
EAN 9783556060339
ISBN 978-3-556-06033-9
Pagine 1044
Dimensioni 166 mm x 245 mm x 58 mm
Peso 1692 g
Serie Wissen und Praxis Bildungsmanagement
Handbuch
Wissen und Praxis Bildungsmanagement
Handbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Schule, Führungskraft, Personal, Personalwesen, Führungskräfteentwicklung, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.