Ulteriori informazioni
65 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 65 Jahre, die es in sich haben: Dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rüstungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost. "65 Jahre BRD" ist eine spannende und informative Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der Republik. Dazu gehören Künstler und Sportler, die das Publikum begeisterten, Ereignisse, die die Menschen bewegten, Politik und Alltag, Popkultur und Hochkultur, Skandalöses und Geniales, Schockierendes und Anrührendes kurzum all das, was Deutschland zu dem gemacht hat, was es heute ist. 65 bewegende Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte, Sport, Kultur, Kunst und Lifestyle
Sommario
Aus dem Inhalt Stunde Null - Neuanfang in Ruinen Trümmerfrauen und Marshallplan - der schnelle Aufstieg der BRD Die Berliner Mauer - eine Stadt wird zum Krisenherd Geschunkelt wird! - der Kult um die Volksmusik Die Studentenbewegung - eine Generation gegen den Muff Die RAF - der deutsche Herbst Der Autorenfilm erobert die Welt - Fassbinder, Herzog, Schlöndorff & Co. Design made in BRD Die Friedensbewegung - singen gegen die Aufrüstung Die Berliner Republik - ein Land zieht um Giganten der Wirtschaft: Konzerne, Firmen, Unternehmen, die die BRD geprägt haben Spitzenklasse - die Spitzensportler der BRD Unsere Kanzler Die Krimirepublik: Tatort, Derrick, Der Alte, Der Kommissar, SoKo etc Hitler Erben? Rechtsextremismus in der BRD Große Kunstsammlungen in der BRD Deutschland, ein Einwanderungsland - Wie die Republik bunter wurde
Info autore
Karsten Zang, Jg. 1967, studierte Literatur- und Filmwissenschaften in Mainz und Berlin. Neben seiner Verlagstätigkeit für Bostelmann & Siebenhaar veranstaltet er Architektur- und Stadtführungen in Berlin und Umgebung.
Riassunto
65 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 65 Jahre, die es in sich haben: Dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rüstungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost. "65 Jahre BRD" ist eine spannende und informative Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der Republik. Dazu gehören Künstler und Sportler, die das Publikum begeisterten, Ereignisse, die die Menschen bewegten, Politik und Alltag, Popkultur und Hochkultur, Skandalöses und Geniales, Schockierendes und Anrührendes ¬ kurzum all das, was Deutschland zu dem gemacht hat, was es heute ist. 65 bewegende Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte, Sport, Kultur, Kunst und Lifestyle
Testo aggiuntivo
"Eine Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der Republik, bei der Sie Deutschland von vielen Seiten kennenlernen!
(Gute Laune)
"Der neue DuMont Bildband 65 Jahre Bundesrepublik Deutschland ist eine bewegende Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der Republik."
(Ludwigsburger Kreiszeitung)
Relazione
"Eine Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der Republik, bei der Sie Deutschland von vielen Seiten kennenlernen!
(Gute Laune)
"Der neue DuMont Bildband 65 Jahre Bundesrepublik Deutschland ist eine bewegende Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der Republik."
(Ludwigsburger Kreiszeitung)