Ulteriori informazioni
Peter Schuberts Luftaufnahmen lassen die tonnenschweren Container im Hamburger Hafen wie Spielsteine eines Kinderzimmers leuchten. Der Dresdner Fotograf dokumentiert in seinen Bildern die dynamische Entwicklung der Hansestadt aus der Luft und huldigt deren Weltläufigkeit und Größe. Ob als Zentrum des Welthandels, Medienhochburg, Kulturgröße, Vergnügungsmeile oder Umweltstadt, die verschiedenen Gesichter Hamburgs manifestieren sich in seinen Aufnahmen zu einem Gesamtbild kaufmännischer Vitalität und hanseatischer Weltoffenheit.
Sommario
Hamburg von oben - Tag & Nacht Eine Einführung von Gabriele Nagel S.6/ Ein rundflug über den hafen und die HafenCity S.10/ Im Zentrum von Hamburg - die Altstadt S.68/ Die Hamburger Neustadt S.92/ Über den Straßen von St. Pauli S.105/ Am Hamburger Stadtrand S.114
Info autore
Seit 1990 ist der Name Peter Schubert ein Begriff für Luftaufnahmen in Sachsen. Als einer der ersten Fotografen nutzte er die neuen Möglichkeiten nach der Wende und erfüllte sich mit der Pilotenlizenz einen Traum. Damit stellte Peter Schubert die Weichen für ein neues und spannendes berufliches Kapitel, die Luftbildfotografie. In über 20 Jahren verbrachte er ungezählte Flugstunden über den Dächern Dresdens und weit darüber hinaus. Seine zahlreichen Veröffentlichungen im K4Verlag haben deutschlandweit eine große Fan- und Sammlergemeinde gefunden.