Esaurito

Ein Fisch im Wasser - Erinnerungen. Aus dem Spanischen von Elke Wehr

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als zehnjähriger lernt er zum ersten Mal seinen leiblichen Vater kennen; achtzehnjährig heiratet er seine fast doppelt so alte Tante, nutzt die erste Gelegenheit, seiner Heimat zu entkommen, und beginnt in Paris ein Leben als Schriftsteller. Mit über fünfzig Jahren betritt er die politische Arena. Geradlinig, offen und sehr direkt erzählt Mario Vargo Llosa aus seinen ereignisreichen Leben, von Kindheit und Jugend und seinen Erfahrungen als Präsidentschaftskandidat in Peru.

Info autore

Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bolivien, Piura (Nordperu) und Lima. Im Alter von 18 Jahren heiratete er Julia Urquidi, mit der er neun Jahre zusammenlebte. Diese Beziehung verarbeitete er später in seinem Roman Tante Julia und der Kunstschreiber . Bereits während seines Studiums der Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid (Promotion über Gabriel García Márquez) schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen. 1963 erschien sein erster Roman La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde ), der auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima beruht. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt. Vargas Llosa war als Gastprofessor in Washington, Puerto Rico, London, New York und Cambridge tätig. 1989 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático für die peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag 1990 im zweiten Wahlgang. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Mario Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard (1992), Princeton (1993) und Oxford (2004). 2010 erhält er den Nobelpreis für Literatur "für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine energischen Bilder des individuellen Widerstands, der Rebellion und Niederlage". Heute lebt Mario Vargas Llosa mit seiner Frau Patricia in Madrid und Lima.§Er gehört zu den bekannten lateinamerikanischen Autoren. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst neben Romanen auch Erzählungen, politische Betrachtungen, Theaterstücke und Essays. 1977 gewählt zum Präsidenten des Internationalen P.E.N.-Clubs. 1996 ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2008 mit dem Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung. 2010 erhielt Mario Vargas Llosa den Nobelpreis für Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori Vargas Llosa, Mario Vargas Llosa
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale El pez en agua
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2011
 
EAN 9783518408421
ISBN 978-3-518-40842-1
Pagine 676
Dimensioni 130 mm x 203 mm x 42 mm
Peso 684 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Peruanische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.