Fr. 25.50

Mediale Selbstdarstellung als Ausdrucksmittel zur Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen bezüglich der Familienplanung in Polen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Methoden der Medienethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe und Elternschaft gehören in Polen zur langen und festen Tradition. Diese Tugenden sind in der polnischen Gesellschaft zeitlos und werden von Generation zur nächsten Generation weitergegeben. Die eigene Familie samt ihrer Wertevorstellungen ist dabei für die eigene Familienplanung aüßerst prägend. Das Forschungsvorhaben befasst sich mit der Frage, inwiefern sich die familiären Wertvorstellungen innerhalb der polnischen Gesellschaft in der photographischen Selbstportraitierung polnischer Frauen in sozialen Netzwerken wiederspiegeln. Im Vordergrund stehen dabei die Medienpraktiken bzw. die (fotografische) Medienproduktion der Probandinnen. Der Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Feststellung, dass in Polen ein sozialer Druck herrscht, ab einem gewissen Alter familiäre Kriterien zu erfüllen d.h. z. B. verheiratet zu sein (bzw. in einer festen Partnerschaft zu leben) und ggfs. Kinder zu haben. Zwar gibt es kein festgelegtes Alter für die Familiengründung, häufig geschieht dies jedoch, bevor man das 30. Lebensjahr erreicht hat. Dieses Projekt möchte mit Hilfe sechs weiblicher Informanten, welche an einer Online-Befragung teilgenommen haben, untersuchen, inwiefern und mit welchen Mechanismen sie versuchen, in dem polnischen Internetportal Nasza Klasa durch ihre Profilbilder, nach außen familiäre Werte zu vermitteln, indem sie ihre Fotografien im familiären Kontext entstehen lassen und sie der Öffentlichkeit präsentieren.

Info autore










Ich bin Magisterabsolventin der Universität zu Köln und habe Ethnologie sowie die Englische und Romanische Philologie (Spanisch) studiert.

Die von mir während der studentischen Laufbahn geschriebenen und (durch Lehrkräfte korrigierten) Arbeiten, möchte ich gerne mit Euch teilen, sodass die mühseligen Stunden voller Verzweiflung, Schweiß und Einsamkeit vor dem Schreibtisch nicht im metaphorischen Müll landen, sondern sich bei dem einen oder anderen als hilfreich erweisen.

Meine Arbeiten behandeln Themen aus der Ethnopolitik, Geschichte, Soziologie und Linguistik - unter Bezugnahme meines Hauptfachs dabei stets mit einem starken interkulturellen Fokus.

Dettagli sul prodotto

Autori Zaneta Nowak
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.08.2013
 
EAN 9783656486176
ISBN 978-3-656-48617-6
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 3 mm x 3 mm
Peso 73 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V232536
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V232536
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.