Esaurito

Kreiselpumpen - Handbuch für Entwicklung, Anlagenplanung und Betrieb

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Standardwerk erscheint in vierter Auflage; dafür wurden aktuelle Forschungsergebnisse einbezogen, welche für die Praxis Bedeutung haben. Auswahl und Darstellung des Stoffes orientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis der Pumpenbauer, Anlagenplaner und Pumpenbetreiber. Richtige Anwendung der Kenntnisse erfordert ein gründliches Verständnis der physikalischen Zusammenhänge; deren Darstellung wird daher entsprechend viel Raum gewidmet. Über 160 Tafeln und Tabellen für Berechnung und Problemdiagnose erleichtern dem Leser die Anwendung.
Der Autor ist durch seine fachliche Kompetenz aus langer Industrietätigkeit ausgewiesen und zählt zu den besten Fachleuten im internationalen Wettbewerb.
Besonders hingewiesen sei auf ein Verfahren für eine automatisierte Berechnung von Laufrädern, basierend auf einer analytischen Beschreibung der Meridianschnitt- und Schaufelkoordinaten. Zudem wurden vertiefte Darstellungen eingeführt für Strömungsinstabilitäten in doppelflutigen Laufrädern und Doppelspiralen, für Axial- und Radialkräfte, hydraulische Schwingungsanregung, Kavitationsschäden in Leiträdern und Spiralgehäusen sowie für hochviskose Flüssigkeiten. Ergänzungen wurden in fast allen Kapiteln vorgenommen.
Das Werk fasst die Forschungsergebnisse zu hydraulischen Problemen des Kreiselpumpenbaus zusammen und beschreibt den Stand der Technik umfassend.

Sommario

Vorwort.- Formelzeichen.- Inhaltsverzeichnis.- Allgemeine strömungstechnische Grundlagen.- Bauarten und Leistungsdaten.- Grundlagen der hydraulischen Berechnung.- Kennlinien.- Teillastverhalten. 3-dimensionale Strömungsvorgänge und ihre Wirkung auf die Kennlinien.- Saugverhalten und Kavitation.- Berechnung und Entwurf der hydraulischen Komponenten.- Numerische Strömungsberechnungen.- Hydraulische Kräfte.- Schwingungen und Geräusche.- Verhalten der Kreiselpumpen in Anlagen.- Turbinenbetrieb. Allgemeines Kennfeld.- Einfluss des Fördermediums.- Werkstoffwahl für hohe Geschwindigkeiten.- Zur Auswahl und Qualität von Kreiselpumpen.- Allgemeine Daten und Formeln.- Sachverzeichnis.

Info autore

Dr.-Ing. Johann F. Gülich, Jg. 1939, Maschinenbaustudium an der TH Hannover; Promotion an der TH Darmstadt. Berufliche Tätigkeit: Bei der Siemens AG, Erlangen, als Projektingenieur im Bereich Kernkraftwerke. Seit 2001 ist Dr. Gülich am Laboratoire des Machines Hydrauliques an der EPFL, Lausanne, für die Bereiche Expertisen und Entwicklungsprojekte für Kreiselpumpen und Pumpenanlagen tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.