Fr. 52.50

ICNP - Die internationale Klassifikation der Pflegepraxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Wenn wir den Gegenstand der Pflege nicht benennen, dann können wir sie nicht kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen." Dieses Zitat der amerikanischen Pflegeforscherin Norma Lang zeigt die Bedeutung einer einheitlichen Fachsprache für Pflegephänomene (-probleme, -diagnosen), Pflegeinterventionen (-maßnahmen) und Pflegeergebnisse (-ziele).Wie kann man das, was Pflegende warum und mit welchem Ergebnis tun, definieren, systematisieren und klassifizieren? Nun, indem man Pflegephänomene Pflegeinterventionen und Pflegeergebnisse in einer Klassifikation zusammenfasst. Genau das tut die vom Weltpflegeverband (ICN) initiierte und in über 10 Jahren entwickelte und überarbeitete Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP).Mit der Übersetzung der ICNP wird diese einmalige Pflegeklassifikation erstmalig den deutschsprachigen Pflegenden zugänglich gemacht. Ihre Verbreitung wird von allen nationalen Pflegeverbänden unterstützt, um in Pflegepraxis, -lehre, -forschung und -management angewandt, vermittelt, untersucht und integriert zu werden.Am Ende dieser Entwicklung könnte einst der Satz stehen: "Da wir den Gegenstand der Pflege benannten, konnten wir sie kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen."

Riassunto

«Wenn wir den Gegenstand der Pflege nicht benennen, dann können wir sie nicht kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen.» Dieses Zitat der amerikanischen Pflegeforscherin Norma Lang zeigt die Bedeutung einer einheitlichen Fachsprache für Pflegephänomene (-probleme, -diagnosen), Pflegeinterventionen (-maßnahmen) und Pflegeergebnisse (-ziele).Wie kann man das, was Pflegende warum und mit welchem Ergebnis tun, definieren, systematisieren und klassifizieren? Nun, indem man Pflegephänomene Pflegeinterventionen und Pflegeergebnisse in einer Klassifikation zusammenfasst. Genau das tut die vom Weltpflegeverband (ICN) initiierte und in über 10 Jahren entwickelte und überarbeitete Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP).Mit der Übersetzung der ICNP wird diese einmalige Pflegeklassifikation erstmalig den deutschsprachigen Pflegenden zugänglich gemacht. Ihre Verbreitung wird von allen nationalen Pflegeverbänden unterstützt, um in Pflegepraxis, -lehre, -forschung und -management angewandt, vermittelt, untersucht und integriert zu werden.Am Ende dieser Entwicklung könnte einst der Satz stehen: «Da wir den Gegenstand der Pflege benannten, konnten wir sie kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen.»

Dettagli sul prodotto

Autori DBfK, SBK u ÖKV DVfK, SBK u. ÖKV DVfK
Con la collaborazione di Matthias Hinz (Editore)
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783456836690
ISBN 978-3-456-83669-0
Pagine 464
Peso 1132 g
Illustrazioni 47 Abb., 21 Tab.
Serie Programmbereich Pflege
Hans Huber Programmbereich Pflege
Programmbereich Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Krankenpflege, Klassifikation, Medizinische Diagnostik, Pflegedokumentation, Pflegeintervention, Pflegemanagement, Klassifikationen, Weltpflegeverband, ICN, Pflegeprozess, Pflegediagnosen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.