Fr. 25.50

Beratung von Menschen mit Diabetes mellitus hinsichtlich Ernährung, Bewegung und Blutzucker-Regulierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Fachhochschule Bielefeld (Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit / Lehreinheit Pflege und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf, der für das Teil-Lernfeld 1.3.5 der empfehlenden Ausbildungsrichtlinie für die Altenpflege für Nordrhein-Westfalen von Hundenborn & Kühn (2003) konzipiert wurde, sollen die Schüler die Beratung von alten Menschen am Beispiel des Diabetes mellitus lernen. Hierbei sollen die folgenden Kompetenzen und Lernergebnisse erreicht werden:Die folgenden Kompetenzen, die im Rahmen dieser Unterrichtsreihe angebahnt werden sollen, sind in Anlehnung an die Leonardo-Qualifikationen nach Knigge-Demal, Nauerth & Lammers (2001) formuliert:Die Schülerinnen und Schüler werden...- ...im Hinblick auf die Pflegeziele den Klienten und / oder seine Bezugspersonen bzw. Angehörigen informieren, unterstützen, begleiten sowie beratend und anleitend tätig sein.- ...potentielle Pflege- und Gesundheitsprobleme und Komplikationen erfassen und frühzeitig intervenieren.- ...Besprechungs-, Kooperations- und ggf. Konfliktsituationen unter Anwendung verschiedener Kommunikationsmethoden strukturieren und mitgestalten.Im Rahmen der Unterrichtsstunde sollen die folgenden Lernergebnisse erreicht werden:WissenDie Schülerinnen und Schüler...- ...beurteilen die Notwendigkeit und Wichtigkeit der einzelnen Schritte.KönnenDie Schülerinnen und Schüler...- ...setzen eine Beratung ohne Vollständigkeitsanspruch selbstständig um.- ...entwickeln innerhalb eines Beratungsgespräches Lösungen für ein oder mehrere vorliegende Probleme.EinstellungenDie Schülerinnen und Schüler...- ...berücksichtigen im Beratungsprozess den individuellen Beratungsbedarf bei den Klienten.- ...beurteilen den Wert einer Beratung für den ratsuchenden Menschen.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Beckmann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.08.2013
 
EAN 9783656471295
ISBN 978-3-656-47129-5
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 55 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V230707
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V230707
Categorie Guide e manuali > Salute > Alimentazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.