Fr. 71.00

Aufbau und Wirkungsweise einer Magnetbandsteuerung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Enwicklung der Fertigungsmethoden zur Herstellung von Massenglitern hat seit ihrer Einftihrung bei der Automobilindustrie vor rund 40 Jahren sehr groBe Fortschritte gemacht. Durch geschickte Kombination mechani scher, hydraulischer und elektrischer Bauelemente sind Maschinen ent wickelt worden, die es gestatten, Massengtiter schnell und billig herzu stellen. Ein wirtschaftliches Arbeiten dieser Einzweckmaschinen und TransferstraBen ist aber an sehr groBe Sttickzahlen gebunden. So trifft man oft die Meinung, daB ftir eine Automatisierung groBe Sttickzahlen un erlaBlich sind. Das mag ftir die genannten Einzweckmaschinen und Trans ferstraBen zutreffen. SolI auf ihnen ein Werksttick mit anderen Abmes sungen hergestellt werden, so muB die Maschine mit erheblichem Zeitauf wand umgerichtet, wenn nicht sogar in einzelnen Teilen umgebaut werden. Damit nun die Kosten fur dieses Umrichten, auf das Werkstuck bezogen, gering werden, muB eine groBe Menge gleichartiger Werkstticke gefertigt werden. Wori·n besteht nun das Umrichten einer Maschine? Zur Erzeugung der gewtinschten Form eines Werksttickes muB der Rohling auf einer genau vorgegebenen Bahn am Werkzeug oder umgekehrt vorbeigeftihrt werden. Diese Bahnen kennen aus Geraden, Kreisen oder sonstigen Kurvenztigen heherer Ordnung zusammengesetzt sein. SolI die Maschine selbsttatig diese vor geschriebenen Bahnen nachfahren, so muB der Bewegungsablauf in ihr selbst festgehalten werden. Bei einem Revolverautomaten z.B. gehort zu jedem Werkzeug eine ganz bestimmte Arbeitstiefe, die durch Anschlage oder Endschalter einmal eingestellt wird. 1st diese Tiefe vom Werkzeug erreicht, so erfolgt der Rticklauf, der Werkzeugwechsel, und der neue Bearbeitungsvorgang beginnt. Dieses System, das die Arbeitsgange in der richtigen Reihenfolge bis zur eingestellten Tiefe ablaufen laBt, nennt man '1nformationsspeicher'.

Sommario

Gliederung.- I. Anforderungen an das Nachlauf-Regelungs-System und Auswahl der Bauelemente.- 1. Werkzeugmaschine.- 2. Informationsspeicher.- 3. Magnetbandgerät.- 4. Stellungsfühler.- 5. Stellglieder.- 6. Bedienung der Anlage.- II. Aufbau der einzelnen Bausteine.- 1. Magnetbandgerät.- 2. Löschfrequenzgenerator.- 3. 200 Hz Oszillator mit Drei-Phasen-Generator und Phasenkompensation.- 4. Aufnahmeverstärker.- 5. Wiedergabe-Verstärker.- 6. Frequenzrelais.- 7. Impuls-Phasen-Vergleich.- 8. Stellgrößen-Verstärker.- 9. Thyratron-Aggregat.- 10. Automatische Druckknopf-Steuerung.- 11. Handsteuerung.- 12. Stromversorgung.- III. Wirkungsweise der Magnetbandsteuerung.- IV. Regelungstechnische Untersuchungen einzelner Bausteine sowie Ermittlung von Ansprechempfindlichkeit und Getriebelose.- 1. Die Zeitkonstante des Reglers.- 2. Die Regelstrecke.- V. Das Verhalten des gesamten Regelkreises.- 1. Berechnung des aufgeschnittenen Regelkreises aus den einzelnen Regelkreisgliedern.- 2. Der Einfluß von Totzeit, Reibung und Getriebelose auf die Stabilität des Regelkreises.- 3. Die Zustellgenauigkeit des Schlittens.- VI. Kritische Betrachtung des Regelvorganges.

Dettagli sul prodotto

Autori Herwart Opitz
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2013
 
EAN 9783663035244
ISBN 978-3-663-03524-4
Pagine 51
Peso 172 g
Illustrazioni 51 S. 45 Abb.
Serie Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.