Fr. 49.90

Westliche Regierungssysteme - Parlamentarismus, präsidentielles und semi-präsidentielles Regierungssystem

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das vorliegende Buch soll einen Überblick über die Entstehung, die Strukturen und die Funktionsweise dreier Regierungssysteme verschaffen, die stets das be sondere Interesse der politikwissenschaftlichen Sparte der Vergleichenden Regie rungslehre gefunden haben. Das Buch ermöglicht zugleich einen Einstieg in die empirischen Strukturen der modemen Demokratie, da es sich mit demokratischen Regierungssystemen befasst. Die Vergleichende Regierungslehre ist eine spezielle Form des politikwis senschaftlichen Vergleichs. Ganz allgemein geht es in der Vergleichenden Regie rungslehre darum, dass die richtigen Fragen gestellt werden, um die wesentlichen politischen Merkmale einer Gesellschaft herauszufmden. Die Vergleichende Po litikwissenschaft betrachtet die Gesamtheit der gesellschaftlichen Verhältnisse, soweit diese die Politik bestimmen. Diese Sparte der Politikwissenschaft wird vielfach auch als Systemvergleich bezeichnet. Das politische System umschreibt eine Vergleichsperspektive, die Staat und Gesellschaft gleichermaßen einbezieht. Der Staat mit seinen Institutionen steht im Zentrum der Vergleichenden Regie rungslehre, und diese operiert bei der Bestimmung des Institutionengefilges mit dem Begriff des Regierungssystems. Die Vergleichende Regierungslehre hat also einen engeren und stärker staatsbezogenen Blickwinkel, ohne freilich die Ver knüpfung des Regierungssystems mit der Gesellschaft zu ignorieren. Wahlen, Interessengruppen, Medien und politische Einstellungen sind beispielsweise ge nauso wichtig filr die Politik wie die Institutionen der Gesetzgebung und des Re gierens. Aber diese Themen verweisen auf die gesellschaftlichen Dimensionen der politikwissenschaftlichen Analyse, die ein spezielleres theoretisches und handwerkliches Vorwissen verlangen und insoweit höhere Ansprüche stellen als der Institutionenvergleich (vgl. etwa die Übersichtswerke von Berg-Schlosser/ Müller-Rommel 1997, Hartmann 1995, Naßmacher 1991).

Sommario

1 Das Regierungssystem.Definition, Typologie und politiktheoretischer Hintergrund.- 1.1 Regierungssystem, Staat und politisches System.- 1.2 Die Typisierung der Regierungssysteme.- 1.3 Frankreich, Großbritannien und die USAals prototypische Regierungssysteme.- 1.4 Regierungssystemquellen im klassischen politischen Denken: Die Gewaltenteilung als Schlüssel.- 1.5 Das moderne Verständnis parlamentarischer und präsidentieller Regierungssysteme.- 1.6 Kriterien des systematischen Regierungssystemvergleichs.- 1.7 Leitfragen des folgenden Regierungssystemvergleichs.- 2 Großbritannien.- 2.1 Entstehung des britischen Regierungssystems.- 2.2 Entwicklung des britischen Parlamentarismus.- 2.3 Struktur und Arbeitsweise der staatlichen Institutionen.- 2.4 Territoriale Staatsorganisation.- 2.5 Parteien und Verbände.- 2.6 Wirkungsgeschichte.- 3 USA.- 3.1 Von der Unabhängigkeitserklärung zur Verfassung der USA.- 3.2 Demokratisierung des Regierungssystems.- 3.3 Struktur und Arbeitsweise der staatlichen Institutionen.- 3.4 Parteien und organisierte Interessen.- 3.5 Wirkungsgeschichte.- 4 Frankreich.- 4.1 Entstehung des Regierungssystems.- 4.2 Regierungsstrukturen.- 4.3 Interessenvermittlung.- 4.4 Wirkungsgeschichte.- 5 Ergebnisse des Vergleichs.

Info autore

Dr. Jürgen Hartmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Hartmann
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2013
 
EAN 9783322975003
ISBN 978-3-32-297500-3
Pagine 221
Dimensioni 170 mm x 12 mm x 244 mm
Peso 394 g
Illustrazioni 221 S. 5 Abb.
Serie Grundwissen Politik
Grundwissen Politik
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.