Fr. 58.50

Sicherheit als Fehlerfreundlichkeit - Arbeits- und sozialpsychologische Befunde für eine kritische Technikbewertung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Ergebnis der Entwicklungsgeschichte und von Lernerfahrung kann als Trivialisierung von Fehlerkonsequenzen verstanden werden, der Stand der Technologie als deren Enttrivialisierung. Dies macht den Ruf nach fehlerfreundlichen Systemen notwendig. Verschiedene Studien, durchgeführt mit Sicherheitsexperten, Laien und Facharbeitern, versuchen das Verhältnis von Handlungsfehlern und Unfällen, die emotionale Bedeutung der Begriffe Sicherheit und Fehler, die Stilmerkmale sicherheitsbezogener Texte sowie die Einstellungen zu Sicherheitsnormen neu zu verorten.

Sommario

I. Anspruch und Geltungsbereich des Forschungsansatzes.- Fehlerfreie Sicherheit - weniger als ein günstiger Störfall.- II. Wissens- und Bewertungsstrukturen von industriellen Arbeitstätigkeiten und kritischen Ereignissen.- Über die Enttrivialisierung von Fehlern: Automation und ihre Auswirkungen als Gefährdungspotentiale.- Zur Einblickstiefe in Fehlhandlungen und Arbeitsbedingungen Eine Wissensanalyse bei Facharbeitern mit und ohne Unfallerfahrung.- III. Erlebnis-, Argumentations- und Handlungsstrukturen von Sicherheitsexperten und Laien.- Emotionale Einstellungen in der Sicherheits- und Technikdebatte - Eine konnotative Begriffsanalyse bei Laien und Experten.- Prägnanztendenzen in der Diskussion von Technik und Sicherheit - Ein textanalytischer Vergleich zwischen Sicherheitswissenschaft und Technikkritik.- Meinungen und Ansichten von Laien und Experten zu sicherheitsbezogenen Normpassagen.- Sicherheitsbedürfnisse und Handlungskompetenzen in betrieblichen Verbesserungsvorschlägen.- IV. Ganzheitliche Aspekte zum Forschungsgebiet - Ein Essay.- Sicherheit als offenes System - Versuch einer Konturierung.- Die Autoren des Bandes.

Info autore










Dr. phil., Dipl.-Psych. Theo Wehner ist Professor für Arbeitspsychologie und personenbezogenen Arbeitsschutz an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di The Wehner (Editore), Theo Wehner (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1992
 
EAN 9783531123790
ISBN 978-3-531-12379-0
Pagine 252
Illustrazioni 252 S. 49 Abb.
Serie Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.