Esaurito

Sprache in Mensch und Computer - Kognitive und neuronale Sprachverarbeitung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

1. Die Autoren dieses Buches hatten urspriinglich das Ziel, Studenten der Linguistik fortgeschrittene Modelle der prozeduralen und prozessualen Linguistik vorzustellen. Die Texte sollten anhand konkreter Fallstudien und Programmierhinweise in das Gebiet einfiih reno Entscheidende Teile des Buches entsprechen in der Tat dieser Planung. Dies gilt insbesondere fUr den ersten Teil, die Fallstudien des zweiten Teils sowie die Programmie rungsanleitungen des dritten Teils. Diese Passagen konnten in einer ersten Lektiire des Buches ffir sich gelesen werden, wenn die anderen Abschnitte noch zu schwierig erschei nen. Bei der Arbeit an unserem Buch hat es sich aber als unurnganglich herausgestellt, dem interessierten Studenten auch die Reflexion dber die grundlegenden Zielsetzungen und Fragestellungen und ihre Bedeutung fdr die Linguistik nahezubringen. Grundfragen waren es schliefilich, die die Entwicklung der Modelle motiviert haben und noch motivieren, denn es geht in der Linguistik nicht primae urn eine Technik zur Realisation von Sprachproduk ten - obwohl die dargestellten Inhalte und Methoden auch diesem Ziel dienen werden -, sondem urn ein Verstiindnis, wie Sprache nieht nur struk. turell-abstrakt, sondem vielmehr konkret im Gebrauch und in der Realisation in Mensch und Computer existiert. Nur durch die konkrete innere Auspragung im Organismus oder im Mechanismus, sei es in der neuronalen Vemetzung der die Sprechakte realisierenden Teile des Gehlms, sei es in der im Computer verfdgbaren Kombination von universaler Hardware (CPU etc. ) und spezifi scher Software (des gespeicherten Progranuns) wird die Sprache wirksam.

Sommario

Einführung.- Einführung.- IGrammatiktheoretische Ansätze zur prozeduralen Linguistik.- Eine Grammatiktheorie für die prozedurale Linguistik: Die Lexikalisch-Funktionale Grammatik (LFG).- IIComputermodellierung natürlichsprachlicher Kommunikation.- Prozedurale Sprachanalyse.- Prozedurale Aspekte von Wegauskunftsdialogen.- Prozedurale Aspekte der Wegplanung und Wegbeschreibung.- IIIAspekte der prozessualen Linguistik.- Ansätze zur prozessualen Linguistik.- Die Herausgeber und Autoren.

Info autore

Prof. Dr. Gert Rickheit ist Professor für Psycholinguistik an der Universität Bielefeld.§

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rickheit (Editore), Rickheit (Editore), Gert Rickheit (Editore), Helmu Schnelle (Editore), Helmut Schnelle (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1988
 
EAN 9783531119199
ISBN 978-3-531-11919-9
Pagine 194
Illustrazioni V, 194 S. 7 Abb.
Serie Psycholinguistische Studien
Psycholinguistische Studien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.