Fr. 72.00

Familie in der Gesellschaft - Gestalt-Standort-Funktion

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke Die Idee zu dieser Neuauflage wurde geboren, ehe der Druck der ersten Auflage abgeschlossen war. Das Curriculum "Familie in der Gesellschaft - Gestalt, Standort, Funktion", das von der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bil dungswerke (AKSB) 1978 als Beitrag zur politischen Bildung der Offentlichkeit vorgelegt wurde, hatte einige Entwicklungen -insbesondere in der Familienpo litik - und neueste Ergebnisse der Familiensoziologie nicht mehr beriicksichti gen konnen. Die wissenschaftliche Erarbeitung des Textes der ersten Auflage war niimlich bereits Ende 1975 abgeschlossen worden, die Veroffentlichung konnte leider erst drei Jahre spiiter erfolgen. Aus der Idee erwuchs der BeschluB zu einer Neuauflage -oder einer Ergiinzung in einem dritten Band zum Curriculum -, den der Vorstand mit Beschreibung, Begriindung und Arbeitsplan der Mitgliederversammlung der AKSB am 28./ 29. November 1979 vorlegte. Die Mitgliederversammlung folgte diesem Vor schlag und erteilte den Auftrag. Mit Riicksicht auf knappe Forderungsmittel konnte die Bundeszentrale fUr politische Bildung das Projekt jedoch erst ein Jahr spiiter fOrdern. Ende 1980 trafen sich die wissenschaftliche Arbeitsgruppe unter Prof. Dr. Heinrich Ebel und die Projektgruppe der AKSB zur konstituierenden Sitzung. Nach vier Sitzungen im Jahr 1981, sieben Sitzungen 1982, in denen man sich u. a. inhaltlich mit 10 neu erarbeiteten Texten befaBte, konnte die Erarbeitung der vorliegenden Auflage am 12. Oktober 1982 abgeschlossen werden, die Endfas sung lag zum 20. November 1982 vor.

Sommario

I. Lerneinheiten und Kursvorschläge im Überblick.- II. Die Lerneinheiten im Phasenverlauf.- A Eingangsphase.- B Analysephase.- C Anwendungsphase.- Statistischer Anhang.- Begriffserläuterungen.- Abkürzungsverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinric Ebel, Heinrich Ebel, Rol Eickelpasch, Rolf Eickelpasch, Eckehard Kühne
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1984
 
EAN 9783810004666
ISBN 978-3-8100-0466-6
Pagine 615
Illustrazioni 615 S. Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Soziologie, Sozialisation, Kultur, Partnerschaft, B, Gesellschaft, Scheidung, Sociology, Society, Lebensformen, Kulturvergleich, Kleinfamilie, Social Sciences, Peer Group, Social Sciences, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.