Fr. 71.00

Entwicklung eines EDV-gestützten Verfahrens zur Analyse von Fertigungsdurchlaufzeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um die hohe Kapitalbindung in der.Fertigung zu senken, sind viele Un ternehmen bestrebt, die Durchlaufzeiten der Werkstattaufträge zu ver kUrzen. Ansatzpunkte fUr Rationalisierungsmaßnahmen, die diese Zielrich tung verfolgen, lassen sich jedoch nur dann eindeutig feststellen, wenn die Durchlaufzeitstruktur hinreichend genau bekannt ist. Daher wurde in der vorliegenden Arbeit ein EDV-gestutztes Verfahren zur Analyse von Fer tigungsdurchlaufzeiten entwickelt. Das Instrumentarium zur Erfassung der Durchlaufzeiten basiert auf einer Kombination des Multimoment-Häufigkeits- und Multimoment-Zeitmeßverfah rens sowie auf der Auswertung von Arbeits- und Terminplänen. Mit Hilfe des entwickelten EDV-Programmsystems lassen sich in vom Anwender zu be stimmender Genauigkeit Aussagen Uber die Durchlaufzeitkomponenten pro Ar beitsplatz, die gesamten Durchlaufzeiten der Werkstattaufträge, die War teschlangen an den Arbeitsplätzen, die Auslastungen der Betriebsmittel sowie Uber die Exaktheit der Durchlaufzeitplanung machen. Solche Analysen können sowohl fUr die gesamte Fertigu~ als auch fUr Teilbereiche durch gefuhrt werden. Die Erfassungsmethodik und die EDV-Programme wurden bei Betriebsunter suchungen und anschließenden Auswertungen getestet und im Hinblick auf ihre Praktikabilität und Aussagefähigkeit modifiziert. - 90 - 7. Literaturverzeichnis 1) Dienstdorf, B.: Produktionsstörungen. Schriftenreihe "Ar beitswissenschaft und Praxis", Band 12. Berlin, Köln, Frankfurt 1970. Beitrag zur Fertigungsplanung und -steuerung 2) Eversheim, W.: in der Kleinserien- und Einzelfertigung un ter besonderer BerUcksichtigung der Teile familienfertigung. Diss. TH Aachen 1965. 3) Haller-Wedel, E.: Das Multimoment-Verfahren in Theorie und Praxis. MUnchen 1969. 4) Heinemeyer, W.: Die Analyse der Fertigungsdurchlaufzeit im Industriebetrieb. Diss. TU Hannover 1974. 5) Heinz, K.: Das Multimoment-Meßverfahren - ein neues Zeitstudienverfahren auf der Grundlage des Multimoment-Prinzips. Promotionsvortrag TH Aachen 1967 (unveröffentlicht).

Sommario

1. Einführung und Aufgabenstellung.- 2. Grundlagen.- 3. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung der Durchlaufzeit.- 4. Anwendung des Instrumentariums.- 5. Programme zur Analyse der Durchlaufzeit.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Anhang (Programm-Listings).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Margre Falter (Editore), Margret Falter (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.07.2013
 
EAN 9783531025414
ISBN 978-3-531-02541-4
Pagine 179
Peso 328 g
Illustrazioni IV, 179 S.
Serie Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.