Fr. 71.00

Die Berücksichtigung zentralörtlicher Funktionen im kommunalen Finanzausgleich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

Gliederung.- Einführung: Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- 1. Der kommunale Finanzausgleich als Instrument der Raumordnungspolitik.- 2. Aufbau der Arbeit.- I. Teil: Das Konzept der zentralen Orte als Planungsinstrument der Raumordnungspolitik.- 1. Zur Ableitung eines raumordnungspolitischen Zielsystems.- 2. Strategien der Regionalpolitik.- 3. Das Konzept der zentralen Orte als Instrument der versorgungsorientierten Regionalpolitik.- 4. Die Koordinationsproblematik der zentralörtlichen Infrastrukturplanung in föderativen Staatsgebilden.- 5. Das Konzept der zentralen Orte in der politischen Praxis.- II. Teil: Der Finanzausgleich als Regelwerk der Aufgaben- und Einnahmenverteilung zwischen Land und Gemeinden.- 1. Zum Begriff "Finanzausgleich".- 2. Der kommunale Aufgabenbereich.- 3. Der "ergänzende" Finanzausgleich als Finanzierungsmodell für ein zentralörtlich strukturiertes Infrastruktursystem.- III. Teil: Struktur und Technik des gegenwärtigen kommunalen Finanzausgleichs.- 1. Die verschiedenen Zuweisungsarten.- 2. Die quantitative Struktur des Finanzausgleichs.- 3. Die qualitative Analyse der Verteilungstechniken.- IV. Teil: Vorschläge zur Finanzierung eines zentralörtlich strukturierten Infrastruktursystems im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs.- 1. Die Finanzierung der zentralörtlichen Infrastrukturinvestitionen.- 2. Die Finanzierung der laufenden Kosten zentralörtlicher Einrichtungen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.